Warum platzt eine mit Wasser gefüllte Glasflasche im Winter draußen?

4 Antworten

Wasser dehnt sich beim gefrieren aus und da glas nunmal nicht elastisch ist platzt die glasflasche dadurchn das ganze nennt sich anomalie des wasser da nur wasser die eigenschafft besitz sich bei kälte auszudehnen.

Wasser friert und dehnt sich dabei aus. 

Hallo,

eigentlich ist das ganz einfach erklärt mit der Anomalie des Wassers. Wenn Wasser gefriert oder genauer gesagt eine Temperatur unter 4° C erreicht, dann dehnt es sich aus. Es dehnt sich so sehr aus, dass die Glasflasche dem von innen wirkenden Druck nicht standhalten kann und somit platzt.

Sich ausdehnendes Wasser kann sogar so stark sein, dass es Felsen und andere harte Materialien aufspalten kann.