Glasfaser außerhalb der Hauswand?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt darauf an, was dieser "Kasten" denn genau ist. Bei uns ist es so, dass die Glasfaser durch die Außenwand nach innen verlegt ist, dort ist direkt ein Medienkonverter angeschlossen. Dieser Medienkonverter benötigt einen Stromanschluss und ist nicht für den Außenbereich geeignet. Für den Außenbereich müsste man eine passive, gegen Umwelteinflüsse geschützte Anschlussdose installieren. Dann musst Du von dieser Dose ums Haus herum und durch die Wand ein Leerrohr verlegen, darin die Glasfaser. Diese Glasfaser muss mit dem Anschlusskasten verbunden werden. Hier kommt es auf den Anschluss an, ob Du das selbst machen kannst oder machen lassen musst. Die selbst verlegte Glasfaser muss an beiden Seiten mit den nötigen Steckern versehen werden.

Du kannst Glasfaser nicht knicken und um Ecken legen. Ansonsten bräuchtest die an jeder Ecke einen Verteiler

Das wird technisch schon gehen, gibt ja viele Neubauten ohne Keller... aber ob die darauf bei vorhandenen Keller Rücksicht nehmen???

Nein diese Geräte dürfen nur in geschlossenen Gebäuden montiert werden.

Schon alleine wegen möglicher Vandalen, die nur drauf warten dass sie sowas zerstören können.

Soetwas wir aus Sicherheitsgründen direkt in das Gebäude geführt !

Ein 10 mm Bohrloch von innen stört wohl kaum !!!! Die Monteure haben scharfe Bohrer ! Stemmen war vor 40 Jahren !