Gips-Verblender an die Wand kleben.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, du kannst flexkleber benutzen. mach aber vorher an die wand eine grundierung und evtl. gewebeband

Hier solltest du aufpassen. Flexkleber ist in der Regel zementbasiert. Zement und Gips vertragen sich nicht, es bildet sich durch Reaktion ein weiterer Stoff, nämlich Ettringit. Dieser führt dazu, dass der Gips nach und nach "absprengt", was der Schönheit der Gipsverblender wohl nicht zuträglich ist. Wenn du eine normale Wand hast, solltest du sie auch mit einfachem Elektrikergips ankleben können. Es gibt auch Ansetzkleber auf Gipsbasis, um z.B. Eckschutzschienen unter Gipsputz zu befestigen.

Ansonsten kann es wohl auch mit vorgeschlagenem Montagekleber gehen, aber ich bevorzuge IMMER aufeinander abgestimmte Komponenten. Denn sehr oft wird durch "Alternativprodukte" ein Schaden verursacht und das eigentliche Produkt dann für mangelhaft erklärt. Also investiere lieber in Qualität, denn jeder Preis hat seinen Preis!

Montagekleber für 8m² könnte dann den Preis etwas in die Höhe schnellen lassen. Ich werde es wohl mit der Grundierung machen. Muss mich dann mal im Baumarkt umschauen, was es da so gibt.

PS: Aber den Montagekleber kaufe ich mir trotzdem für mal kleinere Arbeiten. Danke für den Tipp bei Aldi.

Fliesenkleber, bzw. Flexkleber ist grau! Halten tut der die Verblender zwar, aber ich würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und Natursteinkleber (weiß)benutzen!

Versuche es mal mit montage Kleber aus der Silikontube gibt es zur Zeit beim Aldi.