gilt es als unhöflich, jemanden nach dem Alter zu fragen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann nach dem Alter Fragen, auch Frauen, allerdings kommt es auf die Situation an... z.B. wenn eine Frau sagt " Mein Freund ist 43" , dann kann man sagen " ... und du? " Oder wenn sie sagt das war vor 23 Jahren kann man sagen " ... so lange her, wie alt bist du denn jetzt? " Also grob gesagt, man fragt so beiläufig im Gespräch....

Wenn man es in einem bestimmten Bezug für relevant hält, finde ich es ok und nachvollziehbar eine Person nach dem Alter zu fragen. Aber ansonsten... wofür ? Es könnte nur dazu führen, dass man diese Person aufgrund des nun bekannten Alters anders beurteilt. Vielleicht sich dann auch zu der ein oder anderen Bemerkung hinreißen lässt. Beispiel: Man hat später mal Streit mit dieser Person und sagt dann zu ihr: "Kein Wunder - das ist Dein junges Blut !" oder so... :) Und wenn die andere Person ihr Alter nicht preisgeben möchte sollte man Verständnis dafür haben und nicht weiter darauf herumreiten.

http://www.oberpfalznetz.de/onetz/Media2012/3/102/44/3383564.jpg

Frauen sollte man niemals auf das Alter ansprechen, da kann man ins Fettnäpfchen treten, auch sollte es nicht die allererste Frage sein, sondern erst, wenn man sich etwas beschnuppert hat.

Ich lege kein Wert auf dem Alter, es kommt auf die Person an wie sie ist dann ist es OK. Was bringt es dir , wichtiger ist doch den Charakter.

Mit 15 machst dich Elter, später ein paar Jahre abziehen

Zeit 10 Jahre bin ich 100, darf mir alle Mist erlauben, bin ja Gaga aber meine Macken erlauben mir viel.

Frauen nach dem Alter zu fragen, ist wirklich unhöflich. Man kann das jemanden fragen, wenn man ihn länger kennt, aber fremde Leute fragt man nicht. Du bist zwar neugierig, es zu erfahren. Aber ist es wirklich wichtig in einer Unterhaltung?