Gif auf Wattpad?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich wollte gerne wissen, ob man etwas Spezielles angeben muss, wenn man auf Wattpad ein Gif nutzt?

Nein, eine Quellenangabe reicht nicht aus, du darfst fremde Bilder überhaupt nicht ohne das Einverständnis des Urhebers nutzen. Tust du dies doch, so begehst du eine Straftat (§ 106 UrhG).

Geschichten zu schreiben ist kein Fall der gesetzlich erlaubten Nutzung (§§ 44a bis 53a UrhG). Für deine Geschichten darfst du nur Bilder verwenden, die du selbst geschaffen hast, die aufgrund des zeitigen Verfalls gemeinfrei sind, die explizit unter eine freie Lizenz gestellt wurden (bspw. GNU oder CC) oder zu denen du das Einverständnis des Urhebers hast.

LG


Izzy06 
Fragesteller
 09.04.2023, 21:58

Ok, das dachte ich mir fast schon. Mich hat es nur sehr verwundert, dass sehr viele Autoren auf Wattpad ebenfalls Gifs nutzen ohne eine Angabe. Dann werde ich mich mal auf Creative Commons umschauen, beziehungsweise auf GNU, das kannte ich tatsächlich noch nicht. Was ist eigentlich mit Gifs, die man beispielsweise auf WhatsApp verschickt? Dürfen die genutzt werden?

0
ruhrgur  09.04.2023, 22:02
@Izzy06
Mich hat es nur sehr verwundert, dass sehr viele Autoren auf Wattpad ebenfalls Gifs nutzen ohne eine Angabe

Jup, viele Leute auf Wattpad scheren sich nicht wirklich um das geltende Recht. Bei Abmahnanwälten ist diese Plattform daher auch gerne mal beliebt.

Was ist eigentlich mit Gifs, die man beispielsweise auf WhatsApp verschickt?

Dort gilt genau das selbe. Die meisten GIFs, die du über die Suchfunktion direkt finden kannst, ohne sie manuell zu teilen, stehen aber unter einer freien Lizenz oder dürfen auf Grundlage des § 51a UrhG verwendet werden.

0
Izzy06 
Fragesteller
 09.04.2023, 22:06
@ruhrgur

Ok, das dachte ich mir fast. Deshalb habe ich auch nachgefragt, da ich weder die Lust noch das Geld dazu habe eine Klage deswegen zu bekommen. Leider finde ich gerade auf Creative Commons sehr wenig, daher ist es gut, dass man auch Gifs von WhatsApp verwenden kann 😅😅

0
Izzy06 
Fragesteller
 09.04.2023, 22:12
@ruhrgur

Wie kann ich das überprüfen? 😅😅

Und vielen Dank für die Links 😊😊

0
ruhrgur  09.04.2023, 22:15
@Izzy06

Generell ist jedes Bild urheberrechtlich geschützt, sofern das Urheberrecht nicht zeitig verfallen ist oder der Urheber es eben unter einer freien Lizenz zur Verfügung stellt. Auf Bilddatenbanken wird meist unter dem Bild angegeben, ob und wenn ja unter welcher Lizenz es steht, bspw. "CC BY-SA 3.0" für Creative Commony Attribution Sharealike.

0
Izzy06 
Fragesteller
 09.04.2023, 22:20
@ruhrgur

Ok, danke 😊

Das Problem an den Links ist, das ich dort nicht wirklich das finde, was ich suche 😅😅

Wenn ich das Gif nur verlinken würde, wäre das in Ordnung?

0
ruhrgur  09.04.2023, 22:28
@Izzy06

Verlinken darfst du soviel du willst, für externe Links haftest du nicht.

1
Izzy06 
Fragesteller
 09.04.2023, 22:34
@ruhrgur

Ok, vielen, vielen Dank für deine Antwort und deine Hilfe 😊😊

Dann werden meine Follower wohl damit leben müssen, dass sie statt einem Gif einen Link vorfinden 😅😆

0
Izzy06 
Fragesteller
 10.04.2023, 10:12
@Izzy06

Eine Frage hab ich noch, sorry, wenn ich nerve 😅🙈 Ich habe nämlich einige andere Nutzer mal gefragt und eine meinte, dass sie die Gifs von Pinterest nimmt oder sie aus Videos herausschneidet. Darf man das? Eigentlich eher nicht, oder?

0
ruhrgur  10.04.2023, 12:19
@Izzy06

Nein, selbstverständlich ändert das nichts. Pinterest ist auch nur ein Webcrawler für Bilder und nicht anders als Google, DuckDuckGo oder Bing.

1
Izzy06 
Fragesteller
 10.04.2023, 12:23
@ruhrgur

Ok, das dachte ich mir schon. Wie gesagt, dann werde ich wohl mit Links arbeiten 🤷🏼‍♀️😅

0

Ich meine, dass man Inhalte von Personen des öffentlichen Lebens nutzen darf. Also zB. Bilder von Conventions usw., die öffentlich aufgenommen wurden, darf man verwenden.

Aber die eigenen Bilder dieser Personen nicht, also wenn sie zB. etwas auf Instagram posten. Bzw. muss man dann einen Link angeben und sie eigentlich auch fragen.

Kunstbilder von anderen darfst du nur mit ihrem Einverständnis überhaupt posten, sonst darfst du sie gar nicht verwenden (Fanart zB.)

Ich denke, dass es bei Google-Bildern, die eh jeder einsehen kann, nicht so dramatisch ist, solange es kein Kunstwerk eines anderen Künstlers ist.


Izzy06 
Fragesteller
 10.04.2023, 11:33

Ich hätte grundsätzlich Gifs mit Ausschnitten aus Filmen genutzt. Aber da steht auch darunter, dass sie urheberrechtlich geschützt sein können

1