Gibt's eigentlich auch im wahren leben Bösewichte und wenn ja was macht so ein Bösewicht im wahren Leben beispielsweise?

5 Antworten

Natürlich gibts im wahren Leben Bösewichter - da gibts den "Kevin", der einen verhaut, weil man klüger ist als er - dann gibt es zB den HedgeFond-Manager, der mit hochriskanten Aktionen, das Geld seiner Anleger verzockt......den Präsidenten des ein oder anderen Landes darf man nicht vergessen, der munter Völkermord betreibt....

Was die so im "wahren" Leben machen? - Kevin wird vermutlich zum 5. Male die dritte Klasse wiederholen. Der HedgeFond-Manager zockt weiter und der Präsident von hier und da lässt weiter morden oder steht inzwischen in DenHaag vor Gericht - aber ist ziemlich unwarscheinlich

Echte Bösewichte in diesem Sinne gibt es eigentlich gar nicht. Jeder tut letztendlich das, was für ihn selbst richtig erscheint oder handelt aus Angst.

Dementsprechend handelt wohl niemand in der Absicht tatsächlich etwas Böses zu tun.

Wenn ich dann allerdings an die vielen Gewalttaten denke, kommen mir ernsthaft Zweifel an meinen eigenen Worten.

Dementsprechend gibt es wohl doch böse Menschen, z.Bsp. die Schläger, Mörder und andere Gewalttäter.

Mobber und Rassisten hingegen fallen wohl eher in die Kategorie "Angst" und/oder "Unwissend".

Die schlimmsten "Bösewichte" sind die, die einem durch Mobbing und üble Nachrede das Leben schwer machen, aber zu feige sind, sich vor Zeugen mit ihrem Opfer auseinanderzusetzen.

Diese Leute sind penetrant, asozial und machen einen auf Dauer aggressiv.

Es gibt schlimmere Bösewichte als in jedem Film. Wenn man sieht was KArtellbosse anderen Kartellmitgliedern und deren Familien antun.

Ich habe Videos gesehen die ich in meinem Leben nie wieder vergessen werden.

Dagegen ist jeder Horrorfilm ein Kindergeburtstag

Ich kenne da einen Bösewicht. Was er so macht? Städte bombardieren, Leute zur Flucht zwingen, Not und Elend verbreiten und die gesamte Weltwirtschaft aus den Fugen bringen.