Gibt es immernoch irgendwo auf der Welt Dinos?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sogar jede Menge! Dinosaurier sind noch heute die Arten- und Individuenreichste Gruppe unter allen Landwirbeltieren. Jedes Dritte Landwirbeltier ist ein Dinosaurier! Du bist heute ganz sicher auch schon einem begegnet oder hast einen gesehen. Nicht das du denkst, ich spinne: Ich meine natürlich die Vögel! Jeder heute lebende Vogel gehört zur Gruppe der Theropoden, also eben jeder Gruppe von Dinosauriern, zu denen auch Tyrannosaurus rex und Velociraptor gehörten. Tatsächlich sind diese beiden Raubdinosaurier der Kreidezeit sehr viel enger mit jedem heutigen Vogel verwandt, als sie es zum Beispiel mit jenen Dinosauriern gehörten, die zu den Ornithischiern gehörten, wie Triceratops und Stegosaurus.

Allerdings hatten es auch die Theropoden/Vögel am Ende der Kreidezeit nicht leicht. Obwohl sie die einzige Gruppe der Dinosaurier waren, die das Massenausterben damals überlebt hat, sind auch 95% der Vögel damals ausgestorben. Die großen Dinosaurier, also jeden, der mehr als 5kg wog, hat es damals erwischt. Die Erde wurde nach ihrem Zusammenprall mit einem Asteroiden zuerst gekocht und dann schockgefrostet, dazu kam noch eine mehrmonatige Finsternis, in der jede Pflanze einging. Das hatte ein dramatisches Zusammenbrechen der Nahrungskette in allen Teilen der Welt zur Folge, dem jedes größere Tier, das einen gleichwarmen Stoffwechsel hatte, zum Opfer fiel.

Also wirst du dich mit Enten, Tauben, Krähen und Spatzen begnügen müssen. Alle anderen Dinosaurier gibt es nicht mehr.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Begeisterung für die Natur und ihre Bewohner.

Ja Dinosaurier gibt es noch Und Manche von ihnen leben in deinem Garten Vögel Sie sind auch Dinosaurier und Zwar Theropoden im Jura Haben sich aus Bestimten Dinosauriern Vögel entwickelt Zwar gibt es Keinen Tyrannosaurus Rex Mehr Aber Ein Falke ist Näher mit ihm Verwandt als ein Triceratops Gänse Adler Meisen und so weiter sind auch Dinosaurier 

Krokodile und Schildkröten sind beispielsweise Tiere, die schon seit der Zeit der Dinosaurier existieren. Die heute lebenden sind eben die Nachfahren davon.


SocialistRUSSlA  21.10.2016, 22:15

Falsch 

Die Nachfahren der dinosaurier sind die Vögel 

Und logischerweise nicht Krokodile,  Kaimane etc da es die damals schon gab 

Die Vögel in dieser Form haben sich iwan aus den Sauriern entwickelt,  aus einigen zumindest 

0
ApfelTea  21.10.2016, 23:03

Nope. Ich mein das schon so wie ich es sage. Die Krokodile und Schildkröten von damals gibt es in der Form heute nicht mehr! Die waren deutlich größer. Das was heute existiert, stammt auf jeden fall von dem damals existierenden ab.

0
MarkusPK  22.10.2016, 13:52
@ApfelTea

ApfelTea hat schon recht, aber sich missverständlich ausgedrückt. Hier war nicht gemeint, dass Krokodile und Schildkröten die Nachfahren der Dinosaurier sind, sondern dass diese Tiere schon zur Zeit der Dinosaurier lebten und ihre Nachfahren heute noch am Leben sind, was auch stimmt. Krokodile sind übrigens sehr eng mit den Dinosauriern verwandt und aus den gleichen Vorfahren wie sie und ungefähr gleichzeitig entstanden. Sie existierten dann bis zum Einschlag des Asteroiden Seite an Seite mit den Dinosauriern und waren sogar imstande, diese Apokalypse zu überleben.

Übrigens trifft das auch auf die Vögel zu: die haben sich nämlich nicht erst nach dem Verschwinden der Dinosaurier entwickelt, sondern es gab bereits zahlreiche Arten von ihnen, als der Asteroid die Erde traf. Damals sind dann 95% aller Vogelarten ausgestorben, also ist es schon irgendwie richtig, zu behaupten, die Entwicklung Vögel hätten erst nach den Dinosauriern so richtig angefangen. Aber begonnen hat sie bereits viel früher, nämlich schon am Ende des Jura vor mindestens 155 Millionen Jahren. Vor 66 Millionen Jahren gab es dann für die Vögel wie auch für viele andere Tiergruppen einen Neuanfang. 

Im übrigen kann man zwischen Vögeln und Dinosauriern heute sowieso keine Abgrenzung mehr vornehmen, was bedeutet, dass jeder heutige Vogel ein echter Dinosaurier ist.

1

Nein gibt es nicht.

Die Dinos und die Arten die damals gelebt haben, sind ausgestorben, bzw. haben sich zu anderen Arten weiterentwickelt.

Gewisse Arten weisen nach wie vor eine gewisse Ähnlichkeit mit ihren Vorfahren auf, sind aber dennoch andere, unterschiedliche Arten und nicht mehr die aus der Dinosaurier-Ära.


MarkusPK  21.10.2016, 16:04

Unterschlage aber bitte nicht die Vögel. Sie sind nicht nur die direkten Nachfahren der Vögel, denn sie gehören ebenso zu den Theropoden wie Tyrannosaurus und Velociraptor. Jeder heutige Vogel ist ein waschechter Dinosaurier!

0
Andrastor  21.10.2016, 16:11
@MarkusPK

Aber nicht mehr die Art die es damals gab.

Ich sagte bereits dass es nach wie vor eine Verwandschaft gibt, aber heutige Krähen zum Beispiel sind andere Arten als ihre Vorfahren aus der Dino-Ära.

0
MarkusPK  22.10.2016, 13:39
@Andrastor

Richtig, die Arten und Gattungen haben sich weiterentwickelt. Aber viele Familien der Vögel gab es bereits zur Zeit der Dinosaurier. Vertreter der Enten, Hühner, Eulen, Regenpfeifer, Möwen und Sturmvögel gab es zum Beispiel schon in der Kreidezeit. Damals hättest du keine Trennlinie ziehen können, wo "Dinosaurier" aufhört und "Vogel" beginnt. Braucht man auch nicht: sie sind eins. 

0

Quastenflosser gibt es noch und die haben sogar vor den Dinosaurier auf der Erde gelebt und außerdem könnte es sein das in den tiefen der Meere im Mariannen Graben zum Beispiel vllt noch ein Uhrzeit Tier rum lungert wir haben nicht mal 10% des Meeres erforscht!