Gibt es im Weltall kein Ende bzw keinen Boden?

4 Antworten

Das Weltall ist bodenlos, das ist keine Wohnstube. Im Weltall ergeben deshalb alle Fragen nach "herauf" oder "herunter fallen" keinen Sinn.

Das gesamte Sonnensystem mit all seinen Planeten und Planetoiden "fällt" seit Milliarden Jahren immerzu um die Achse des galaktischen Zentrums herum, und zwar mit einer Bahngeschwindigkeit von rund 230 km/s. Die Zeit, die das Sonnensystem braucht, um das Zentrum der Milchstraße zu umrunden, wird als galaktisches Jahr oder kosmisches Jahr bezeichnet und beträgt etwa 225 Millionen Erdenjahre.

Es gibt kein oben und unten im All, deswegen ist der Begriff "fallen" schwierig.

Unser Sonnensystem bewegt sich auch nicht linear, sondern umkreist das Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße.

Nein, das Weltall hat keinen Boden, und es hat keine Ausrichtung oben / unten.

Das Weltall ist eher eine Art Blase aus Raum und Zeit.

Die Bahnen der Planeten bleiben im Grunde gleich, wenn sie mal von einem Gravitationszentrum "eingefangen" wurden. Es gibt ja keine nennenswerte Reibung im Weltall, die etwas grundlegend an den Kräften verändern würde. Also z.B. Schwerkraft und Koreoliskraft usw.

Zu 2. Einen Boden? Wie stellst du dir das vor? Auch wenn es eine Art Ende des Universums gibt, werden wir es nie wissen, da es zu weit weg ist.

Was heißt da, das Sonnensystem (Sonne samt zugehöriger Planeten) fällt ständig "runter"? Warum ausgerechnet "runter" und nicht herauf, hinauf, herüber oder hinüber? Wo sollte da im Weltall ein "Unten" sein? Derartige Vorstellungen liegen in Deiner persönlichen Beliebigkeit.

"Wie viel km weg sind wir bis 1996 runtergefallen?" Auch diese nachgefragte Strecke liegt völlig in der Beliebigkeit Deines ausgewählten Bezugssystems: "... gefallen" auf der elliptischen Bahn um die Milchstraßenachse, "... gefallen" im Verhältnis zum Planetensystem Proxima Centauri, zum Alpha Centauri B,  zum Epsilon Eridani, oder vielleicht zur Andromeda-Galaxie? Dazu müsstest Du erst einmal Angaben machen!

Alles klar soweit, oder noch Fragen dazu?