Gibt es große Unterschiede zwischen österreichischen und deutschen Verkehrsregeln?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Verkehrsregeln sind zu fast 100% identisch, nur bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen musst du aufpassen.

In Österreich gilt ein Tempolimit von 130 auf Autobahnen.

Die Regeln sind zwar sehr ähnlich, aber der Umgang der österreichischen Trachtengruppe speziell mit deutschen Fahrern ist sehr viel unangenehmer als umgekehrt.


Schmankerl  23.07.2011, 22:51

sie ziehen dich aus dem kreisverkehr und bringen dir das schuhplatteln bei. jaja..

0
holzschnitzer1  05.08.2011, 19:03

Na, da muss ich aber der Trachtengruppe ein positives Urteil ausstellen. Ich, seinerzeit selbst noch mit D-Kennz. unterwegs, wurde ich Österreich kontrolliert und auch einmal weg. Geschwindigkeitsüberschr. zur Kasse gebeten. Das Auftreten der Jungs war in Ordnung. Und das zu bezahlende Entgeld war geringer als in D.

Es ist halt so, wie man in den Wald reinschreit...............

Und hüben und drüben gibt es solche und solche.

0
holzschnitzer1  05.08.2011, 19:04

Na, da muss ich aber der Trachtengruppe ein positives Urteil ausstellen. Ich, seinerzeit selbst noch mit D-Kennz. unterwegs, wurde ich Österreich kontrolliert und auch einmal weg. Geschwindigkeitsüberschr. zur Kasse gebeten. Das Auftreten der Jungs war in Ordnung. Und das zu bezahlende Entgeld war geringer als in D.

Es ist halt so, wie man in den Wald reinschreit...............

Und hüben und drüben gibt es solche und solche.

0

Im Grossen und Ganzen sind die Verkehrsregeln gleich. Es gibt aber schon einige - nicht unbedeutende - Unterschiede.

Als erstes natürich die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Nämlich 130 kmh.

Weiters: Geschwindigkeitsbegrenzungen gem.  "Immissionsgesetz Luft". Das sind Geschwindigkeitsbegrenzungen, deren Übertretung  nicht nach der StVO bestraft wird, sondern nach dem obigen Gesetz. Mit deutlich höheren Strafen.

Auch darf man in A auf die linke Fahrbahnseite zufahren und dort parken. Ausgenommen natürlich bei Sperrlinien,  Schienenstrassen  und Vorrangstrassen.

Und ja, unsere Polizisten haben auch schon Radargeräte und Laserpistolen, die brauchen die Geschwindigkeit nicht schätzen. Und sie verstecken sich damit auch nicht hinter Büschen, unter Tarnnetzen usw.......

Cool, wie heißt die App? Ich wills auch :D


Jake34 
Fragesteller
 22.07.2011, 22:34

hi, die app heißt "fahrschule"

0