Gibt es einen Unterschied zwischen'' ich hab dich lieb" und "ich mag dich" Worin besteht dieser Unterschied?

2 Antworten

Nun, mögen kann man auch eine Leberknödelsuppe, eine Massage, einen Kartoffelsalat oder ein warmes Schaumbad. Mögen, das ist gernhaben: Sie mochte ihn auch deshalb, da sie es gernhatte, wenn er ihr die Füße massierte.

Zum Liebhaben braucht es jedoch ein weit stärkeres Gefühl, das z.B. in der Regel zwischen Eltern und Kindern und zwischen Geschwistern besteht und das man dann in den meisten Fällen nur jeweils einer anderen Person entgegenbringt. "Verliebt sein", nennt man das dann, und wenn dieses Gefühl stark und ernst wird, welches da zwei Menschen verbindet, wird es als "Liebe" bezeichnet.

Vergessen wir hier deshalb Begriffe wie Eigenliebe, Heimatliebe, Nächstenliebe, Feindesliebe und Vaterlandsliebe sowie auch jedes Verliebtsein in eine schöne Aussicht, in eine zauberhafte Medodie, in Berlin oder in den Wiener Naschmarkt.

„Ich hab dich lieb“ sage ich einer Person welche ich Liebe. (Partner, Beste Freundin, Familie)
Wenn jemand "Ich hab dich lieb" sagt, ist das in erster Linie ein Zeichen seiner Wertschätzung und Zuneigung.

„Ich mag dich“ sag ich zu mehr Menschen. (Normale Freunde, Arbeitskollegen,...)

So ist es bei mir, ob da offiziell ein Unterschied besteht keine Ahnung :)