Gibt es einen Unterschied zwischen Geflügel und Huhn,Pute,Ente?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Zutaten
mit Huhn: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25%, u.a. 4% Huhn), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Zucker.
mit Ente: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25%, u.a. 4% Ente), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Zucker.
mit Geflügel: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25%, u.a. 4% Geflügel), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Zucker.
mit Pute: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25%, u.a. 4% Pute), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Zucker.

In der "Geschmacksrichtung" Geflügel sind dann einfach noch die (unidentifizierbaren) Reste der andere Geflügelsorten drin.

Anhand der Zutatenliste erkennt man auch, dass das Zeug gar nicht für Katzen geeignet ist. Steige also bitte deinem Tier zuliebe auf geeignetes Futter (mind. 60% Fleischanteil) um, sofern das deins ist.


Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 16:23

Aber auf dem Futter steht doch Alleinfuttermittel für heranwachsende Katzen drauf. Dann ist das doch für die geeignet und gesund.

0
AHammer  19.07.2019, 16:39
@Vibrant

Sowas darf man als Alleinfuttermittel bezeichnen, sobald ein bestimmter Prozentsatz der Katzen, die ausschließlich damit ernährt wurden einen bestimmten Zeitraum überleben.

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sind effektiv zerkleinerte Knochen, Federn, Schnäbel, Wolle, Urin und Hufe, also generell alles, was beim Schlachten so in die Mülltonne wandert. Unterschiedliches Gewebe ist aus unterschiedlichen Stoffen zusammengesetzt. Also hat es auch unterschiedliche Nährstoffe für den Konsumenten. Das ist auch der Grund, warum da noch extra Mineralstoffe hinzugesetzt sind. In diesen tierischen Nebenerzeugnissen ist schlichtweg nicht (alles) enthalten, was eine Katze zum Überleben braucht.

Die pflanzlichen Eiweißextrakte sind meistens Soja und werden nur als billige Füllstoffe, bzw. für die Konsistenz benutzt: ein Katzenorganismus kann mit Soja überhaupt nichts anfangen. (In dem Fall besteht eventuell auch der Geleeanteil aus Soja. Das kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.) Zu guter letzt ist in dem Futter noch Zucker: Ohne den würde die Katze die Mischung gar nicht anrühren. Schnäbel, Knochen, Haare - das ist alles kein Fleisch, wie es die Katze gerne hätte. Aber Zucker mag jeder ;)

1
Zuko540  19.07.2019, 17:02
@AHammer
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sind effektiv zerkleinerte Knochen, Federn, Schnäbel, Wolle, Urin und Hufe, also generell alles, was beim Schlachten so in die Mülltonne wandert.

Das ist absoluter Unfug, sorry aber beim Tierfutter kommt sowas ansatzweise nicht mal rein, alleine schon wegen der Vorschriften.

Die pflanzlichen Eiweißextrakte sind meistens Soja und werden nur als billige Füllstoffe, bzw. für die Konsistenz benutzt: ein Katzenorganismus kann mit Soja überhaupt nichts anfangen.

DIe Katze braucht aber Eiweiß und die Katze nur mit Fleisch zu füttern ist auch nicht gerade gesund für die Katze.

Zu guter letzt ist in dem Futter noch Zucker: Ohne den würde die Katze die Mischung gar nicht anrühren.

Das ist absoluter Unfug, Katzen ist der Zucker sowas von egal.

Schnäbel, Knochen, Haare - das ist alles kein Fleisch, wie es die Katze gerne hätte.

Sowas ist in Tierfutter nicht enthalten und wenn man jetzt mit das habe ich im Internet gelesen, der sollte vielleicht nicht alles glauben was im Internet steht.

Aber Zucker mag jeder ;)

Der Katze ist der Zucker sowas von egal, weil Katzen können nichts süßes schmecken.

Dient in erster Linie eher als Energielieferant und Bindung von Proteinen.

0
KirstenSe  19.07.2019, 17:14
@Zuko540

Das Eiweiß, daß die Katzen brauchen, beziehen sie idR aus Fleisch

In diesem tollen Futter ist aber kaum Fleisch enthalten, deswegen muss Eiweiß zugesetzt werden

In welcher Verordnung steht denn bitte, daß Federn, Schnäbel, Knochen etc nicht ins Tierfutter dürfen???

1
Zuko540  19.07.2019, 17:29
@KirstenSe
Das Eiweiß, daß die Katzen brauchen, beziehen sie idR aus Fleisch

Das können aber auch aus anderen Quellen sein und die Katze muss auch ausgewogen ernährt werden.

In diesem tollen Futter ist aber kaum Fleisch enthalten, deswegen muss Eiweiß zugesetzt werden

Der Katze ist eher das Eiweiß wichtig und nicht der Inhalt.

In welcher Verordnung steht denn bitte, daß Federn, Schnäbel, Knochen etc nicht ins Tierfutter dürfen???

§ 17 Abs. 1 LFGB, weil grundsätzlich muss Futtermittel auch so hergestellt werden, dass auch Menschen das essen können.

Und Federn, Schädel und Knochen isst der Mensch nicht, bzw. es ist für den Menschen ungeeignet, zumal es auch die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann.

0
Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 17:33
@Zuko540

Dankeschön, für eure hilfreichen Kommentare

1
KirstenSe  19.07.2019, 17:38
@Zuko540
§ 17 Abs. 1 LFGB, weil grundsätzlich muss Futtermittel auch so hergestellt werden, dass auch Menschen das essen können.

Nein, muss es nicht! Das sagt schon der gesunde Menschenverstand. Wenn Knochen für Hunde verkauft werden dürfen, dürfen sie auch kleingemalen ins Futter, Hörner ebenso, Hühner Füße werden in anderen Ländern eh gegessen. Du wirst also nicht sterben, wenn du das Katzen Futter isst - es bietet dir nur keine Nährstoffe

Davon ab besagt § 17 Abs. 1 LFGB aber, dass

Es ist verboten, Futtermittel derart herzustellen oder zu behandeln, dass bei ihrer bestimmungsgemäßen und sachgerechten Verfütterung die von der Lebensmittelgewinnung dienenden Tieren für andere gewonnenen Lebensmittel
1. die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können,
2 . für den Verzehr durch den Menschen ungeeignet sind.

Da geht es rein um Nutzvieh!!

1
Zuko540  19.07.2019, 17:57
@KirstenSe
Nein, muss es nicht! Das sagt schon der gesunde Menschenverstand.

Doch, zwar ist es nicht das LFGB, aber dafür andere Rechtsnormen.

Wenn Knochen für Hunde verkauft werden dürfen, dürfen sie auch kleingemalen ins Futter, Hörner ebenso, Hühner Füße werden in anderen Ländern eh gegessen.

Trotzdem gibt es Standarts für Futtermittelhygiene in der EU und ich bezweifle, dass Hühnerfüße oder sonst was diese erfüllen.

Und grundsätzlich darf das Futtermittel dem Menschen nicht schaden oder seine Gesundheit beeinträchtigen.

Da geht es rein um Nutzvieh!!

Es ist doch die Verordnung (EG) Nr. 183/2005 des Europäischen Parlamentes und des Rates, die besagt nämlich im Grunde das Selbe.

0
KirstenSe  19.07.2019, 18:58
@Zuko540

Es schadet dem Menschen nicht, gemahlene Knochen zu sich zu nehmen, Hühner Füße zu essen etc (außer wir essen nichts anderes)

Wir finden es nur nicht appetitlich

Trotzdem gibt es Standarts für Futtermittelhygiene in der EU und ich bezweifle, dass Hühnerfüße oder sonst was diese erfüllen.

Genau, du bezweifelst das, du hast nämlich kein Wissen dazu sondern vermutest du

Hör dich mal um, was alles in Lebensmitteln für Menschen enthalten ist

1
AHammer  19.07.2019, 23:54
@Zuko540

In der Verordnung (EG) Nr.1069/2009 (Artikel 35) wird erklärt, welche Nebenerzeugnisse in Heimtierfutter verwertet werden dürfen.

0
AHammer  21.07.2019, 00:37
@Zuko540
Der Katze ist der Zucker sowas von egal, weil Katzen können nichts süßes schmecken.

Da hast du Recht. Zudem sorgt er für die schöne karamellbraune Farbe :)

0

Ja, Geflügel ist ein Oberbegriff. Da gehört aber auch noch mehr dazu, wie zum Beispiel Gans, Fasan oder auch Wachtel. Vermutlich ist bei "Geflügel" einfach eine Mischung verschiedener Geflügel-Fleischsorten drin und eben nicht nur beispielsweise Ente. Vielleicht ist auch nur das drin, was sie in der Produktion gerade am billigsten bekommen. Das wollten sie sich wohl offen lassen.


Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 16:22

Vielen Dank

0

Geflügel ist der Oberbegriff.

Ente,

Huhn/Hahn/Henne,

Pute,

sind Geflügelarten.


Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 16:15

Vielen Dank

1

Ich vermute mal, dass hat praktische und KostenGründe!

1. Kann man bei der Auswahl 'flexibel' sein und rein tun, was gerade besonders günstig angeboten wird.

2. muss man sich nicht so eine Mühe damit geben, eine bestimmte 'Mischung' einzuhalten!

Warum gibt es kein KatzenFutter mit MäuseGeschmack/Fleisch? Weil das nur aus Resten der NahrungsmittelProduktion für Menschen hergestellt wird und für uns Menschen keine Mäuse gezüchtet, bzw. zum Verzehr geschlachtet werden!

Also kriegen die FuttermittelHersteller auch nur die Reste von Geflügel, die WIR nicht essen wollen!


Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 16:21

Dankeschön für deine tolle Antwort. Aber Katzen können doch auch ohne Probleme Geflügel, Rind oder Lamm essen oder?

0
Wapiti201264  19.07.2019, 16:27
@Vibrant

Klar. Du siehst ja auf dem Land auch immer, wie die Dorfkatzen Rinder und Lämmer reißen und fressen. XD

0
Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 17:35
@Wapiti201264

Ich habe nie gesagt, dass eine Katze ein Huhn frisst, aber ich sage es gerne noch einmal, es ist doch KEIN PROBLEM, wenn eine Katze Hühnchen isst oder? Du kannst deine Katze ja gerne mit kranken Mäusen und Ratten ernähren.

0

Unterm Strich ist das alles eh nur 🤬🤬🤬

Das Futter ist mies, egal in welcher Sorte, und wenn du schaust, werden da von der jeweiligen Sorte gerade mal 4% drin sein, was der Rest ist, darfst du dann raten

Kauf lieber gleich was ordentliches


Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 16:20

Oh, du hast Recht. Tatsächlich sind nur 4% Huhn,Pute bzw. Ente enthalten. Welches Futter ist denn gut?

1
Zuko540  19.07.2019, 17:04
@Vibrant

Das 4 % heißt legendlich, dass mindestens 4 % davon enthalten sind, es könnte auch mehr sein.

1
KirstenSe  19.07.2019, 17:16
@Zuko540

Ja, natürlich, so kennt man die großen Firmen, die machen immer mehr von den teuren Zutaten in ihre Produkte, als sie müssen 🙄🤦🏻‍♀️

Wenn die da drauf schreiben "4%" dann geh davon aus, da sind 4% drin und nicht 4,0001%

0
Zuko540  19.07.2019, 17:23
@KirstenSe
Eines mit hohem Fleischanteil

Der Fleischanteil ist bei der Sache eher Nebensache, wichtiger sind eher die Proteine, Eiweiße und Kohlenhydrate.

Zumal ist eine ausgewogene Ernährung wichtig und nicht nur Fleisch, das ist für die Katze nicht gesund.

keinem Zucker

Für die Katze ist der Zucker absolut egal, dieser dient eher als Bindung und Energielieferant.

Zumal die Katze auch kein süßes schmecken kann.

keinem Getreide

Auch Getreide dient als Energielieferant und Kohlenhydrate

Auch ne Futtermaus oder Eintagsküken werden idR gern genommen 😉

Ganz sicher nicht.

0
KirstenSe  19.07.2019, 17:29
@Zuko540
Der Fleischanteil ist bei der Sache eher Nebensache, wichtiger sind eher die Proteine, Eiweiße und Kohlenhydrate. Z umal ist eine ausgewogene Ernährung wichtig und nicht nur Fleisch, das ist für die Katze nicht gesund.

Genau, füttern wir unsere Katzen doch mit Salat

Für die Katze ist der Zucker absolut egal, dieser dient eher als Bindung und Energielieferant.

Nein, ist er nicht, er ist für sie genauso ungesund wie für uns

Zumal die Katze auch kein süßes schmecken kann.

Dann ist es ja eh sinnlos und kann weggelassen werden

Auch Getreide dient als Energielieferant und Kohlenhydrate

Denk ich mir auch immer, wenn ich die Kätzchen draußen im Roggenfeld sehe. Gibt ja Deppen, die denken, daß die dort Mäuse fangen - so ein Unsinn, die knabbern lecker Getreide

Ganz sicher nicht

Natürlich nicht, nur Deppen denken ja, das Katzen Mäuse fressen

🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️ Ich hoffe, du hast keine Katzen, die Tiere würden mir echt leid tun

0
Vibrant 
Fragesteller
 19.07.2019, 17:37
@KirstenSe

Ich wusste zwar schon, dass Katzen Süßes nicht schmecken können, aber das Tierfutter Zucker enthält habe ich bisher nicht gewusst. Danke für eure Informationen, Ich werde mich mal nach Futter mit viel Fleisch, und keinem Zucker und Getreide umschauen,

1
Zuko540  19.07.2019, 17:41
@KirstenSe
Genau, füttern wir unsere Katzen doch mit Salat

Das habe ich nie behauptet, für die Katze sind Eiweiße und Proteine wichtig und die befinden sich übrigens auch in Fisch und sowas.

Nein, ist er nicht, er ist für sie genauso ungesund wie für uns

Wenn die Katze sich vielleicht nicht viel bewegt, zudem ist der Zuckeranteil eh nur minimal.

Dann ist es ja eh sinnlos und kann weggelassen werden

Dient wie gesagt für die Bindung von Proteinen, als Energielieferant (etwas) und auch für die Konservierung.

Denk ich mir auch immer, wenn ich die Kätzchen draußen im Roggenfeld sehe.

Für die Katze ist Getreide nicht grundsätzlich schädlich, sofern sie nicht an einer Unverträglichkeit leiden oder sowas.

Natürlich nicht, nur Deppen denken ja, das Katzen Mäuse fressen

Mäuse im Futtermittel sind verboten.

0
KirstenSe  19.07.2019, 19:08
@Zuko540

Die Mäuse kannst du pur kaufen 🙄

Und natürlich braucht man den Zucker zur Konservierung 🤦🏻‍♀️... Deswegen gibt es viele Sorten, die ohne auskommen... Auch ich koche genug ein, ohne Zucker. Funktioniert wunderbar!

0
Spikeman197  19.07.2019, 17:47

hmm, wenn nur 4 % "SortenFleisch" drin sind, aber insgesamt 25 %, woraus besteht dann der Rest? Fisch? Schwein? Rind?

0
KirstenSe  19.07.2019, 19:09
@Spikeman197

Dazu äußern die sich ganz bewusst nicht

IdR halt "Nebenprodukte" wie horn, Knochen, Schnäbel,....

0
Vibrant 
Fragesteller
 21.07.2019, 13:34
@Spikeman197

Wahrscheinlich aus Schwein, Rind,Lamm Kaninchen und mehr. Fisch gehört ja nicht mehr zu Fleisch, sondern zu Fisch.

0
KirstenSe  21.07.2019, 13:54
@Vibrant

Gräten, Fischköpfe etc sind aber "Tierische Nebenerzeugnisse"

0
Vibrant 
Fragesteller
 21.07.2019, 14:36
@KirstenSe

Stimmt schon, aber die gehören doch zu Fisch und Fischnebenerzeugnisse oder?

0
Vibrant 
Fragesteller
 21.07.2019, 14:38
@KirstenSe

Also auf Whiskas Futtern habe ich die Bezeichnung „Fisch und Fischnebenerzeugnisse“ nicht gefunden, aber beim Felix Junior Futter schon.

0
KirstenSe  21.07.2019, 23:38
@Vibrant

Dann sind es ganz klar vom Fisch, es gibt aber auch "Tierische Nebenprodukte" die kommen halt vom Tier... Fischen, Säugetieren, Insekten,...

Explizit Fisch steht bestimmt bei ner fischsorte drauf, damit der dumme Halter denkt, da ist für n paar Cent 100g Thunfischfilet drin

0