Gibt es einen „online Übersetzer“ für altdeutsche Wörter die in Gedichten vorkommen?

2 Antworten

Was für Wörter meinst Du?

sintemalen, selbdritt, Lenz, Hagestolz, fürbass, tumber Tor, Zeitung (für Nachricht), Schilderei (für Bild), von hinnen, gen Himmel, usw.

Dafür gibt es kein Wörterbuch, bzw. stehen sie auch in modernen Wörterbüchern. Ihre Kenntnis verschafft man sich durch lesen, lesen, lesen. Möglichst eher Klassiker als den Wühltischschund in Kaufhäusern.

Dies sind keien "altdeutschen" Wörter, sondern Wörter, die z.B. im 18./19. Jh ganz normal waren. Dafür gibt es keine Übersetzungs-App. Die braucht man auch nicht, denn auch älters Deuscth ist un belibt Deutsch.

Wörterbücher aber gibt es natürlich für Alt- un Mittelhochdeutsch - dieses Deustch ist aber 1200 bis 700 Jahre alt.

Wenn Du ein bestimmtes Wort nicht verstehst, gib es einfach in Deine Suchmaschine ein.