Gibt es einen guten Trick, um Stoff einzufärben, dass die Farbe nicht zerläuft, sondern stattdessen in einem bestimmten Bereich bleibt?

3 Antworten

Beim Batiken wird das z.B. mit Wachs gemacht.


Guyicognit0 
Fragesteller
 02.11.2023, 11:41

Ja und das bekommst dann wieder Ned mehr raus

0

Mit Gutta: Bei Seide habe ich damit immer vorher Begrenzungen dort aufgemalt, wo später die Farbe nicht auslaufen sollte. Wenn man die Linien gut trocknen lässt, hält es dicht (zumindest bei dünnem Material). :-)

Bei der Batiktechnik für Baumwolle wird Wachs verwendet - nach jedem Farbauftrag muss der Stoff vom Wachs befreit werden, bevor es weitergehen kann (sehr aufwendig!).

Smarticular.net hat m.W. auch Ideen dazu.


Guyicognit0 
Fragesteller
 02.11.2023, 11:41

Ja aber das aufmalen ist ja schon ein Problem mit einem Stift der zerfließt ja oft schon

0
Spielwiesen  02.11.2023, 11:45
@Guyicognit0

Da hilft ein Spannrahmen, den man hochkant stellen kann. So dosierst du mit dem Aufsetzwinkel, wieviel bon dem Mittel der Stift hergibt. Evtl. mit Verdickungsmitteln arbeiten (Seide).

Sonst rühr dir etwas an, das du mit dem Pinsel aufträgst.

3

Die Farbe sollte schön dickflüssig sen.