Gibt es eine andere Art ein Fahrrad ohne Bremse zu bremsen.?

5 Antworten

Also alles, was man als Fahrradbremse bezeichnen kann, wirkt auch auf die Reifen. Egal, ob man Felgen-, Scheiben-, Rücktrittbremse oder beim Fixie mit dem Pedal bremst (was einer "Kettenbremse" am nächsten kommt).
Wenn Du also keinen Wurfanker oder Betonklotz werfen willst, kommt Du um das Bremsen mit den Rädern nicht herum.
Am sinnvollsten wäre es, wenn Du lernst, vorausschauend zu fahren, frühzeitig zu treten aufzuhören und die Bremse dosiert einzusetzen.
Anderen gelingt das auch und die Reifen halten mitunter für Jahre :)


Powerboy195 
Fragesteller
 28.09.2015, 21:55

Danke für den Hilfreichen Tip.
Ich bin dabie Vorausschauend fahren zu lernen. Bist bis jetzt auch geglückt.

1

Da ist nicht viel zu machen i.d.R. sollte das aber auch kein Problem sein. Ein wenig vorausschauender fahren und auch mal langsamer werden, wenn man wahrscheinlich eh gleich Bremsen muss. Ist eine Ampel paar hundert Meter vor einem rot, so muss man keine Vollbremsung machen direkt davor, sondern kann langsam abbremsen, schon mal aufhören zu treten, ggf. wenn keine anderen Leute vor und hinter einen sind eine Schlangenlinie fahren, um so mehr Weg zu haben und Zeit bis zur Ampel, die dann schon wieder grün sein kann.

Auch hat dein Fahrrad etwas mehr Profil. Für die Straß brauch man das natürlich nicht. Damit stellt sich die Frage wo du damit fährst. Solltest du nur auf der Straße fahren wären entsprechende Straßenreifen sinniger.

Am Ende des Tages sind Reifen aber Verschleißteile, die irgendwann einfach durch sind, trotzdem sollten sie einigermaßen halten, wenn man entsprechend fährt. Ich fahre in der Woche gut 150-200 Kilometer und hab meine Schwalbe Marathon Supreme nun fast nen Jahr drauf und sehe da im Moment z.B. kein Bedarf für einen Wechsel. Aber selbst wenn es so wäre dann bedeuten diese 60 Euro auch nur 0,06 Euro pro Kilometer oder 0,16 Euro pro Tag, ich denke damit kann man leben.

Ansonsten gibt es etliche andere Systeme aber je besser die Bremse bremst, desto stärker ist natürlich der Abrieb des Reifens.


Powerboy195 
Fragesteller
 26.09.2015, 12:09

Ich fahre auch so um die Ecke in der Woche. Habe Schwalbe Active CX COMP vorne und hinten Schwalbe Original MARATHON PLUS.

0

"anstatt die Normale Bremse zu benutzen" wie willst du sonst bremsen? Du kannst dir eine Stelle suchen wo es bergauf geht :-)


Ja, mit dem Gesicht. ist aber nur in Ausnahmefällen hilfreich.

beim Bremsen wirst Du immer den selben Abrieb am Reifen haben, zumindest bei gleicher Verzögerung, ausser Du bremst wie schon gesagt mit  einem Fallschirm oder Wingsuit. Natürlich gibt es auch noch die Räder mit Rücktrittbremse. die ist relativ verschleißarm.

Mit einem starren Antrieb (Fixie) kannst Du auch bremsen, das will aber schon gelernt sein.

Ansonsten, um Verschleiß zu reduzieren, kannst Du Dich ja an Passanten oder Bäumen festhalten oder auch die Schuhsohlen benutzen, dann gehen halt die drauf ;)

ja, dann hast du aber noch mehr Abrieb an den Reifen. Gibt ja Räder mit Direktantrieb, mit denen du auch rückwärts treten kannst. Alternativ kannst du auch Bremsschuhe benutzen, einen Anker werfen oder ein Bremsfallschirm benutzen ;-)