Gibt es ein Mindestalter, um ein Buch zu veröffentlichen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um Verträge rechtswirksam abzuschließen, musst du "geschäftsfähig" sein. Mit 12 bist du nur "beschränkt geschäftsfähig", du brauchst also bis du 18 bist die Einwilligung deiner Eltern, um Verträge abzuschließen. Aber falls du tatsächlich einen Verlagsvertrag angeboten bekommst, sollte das doch sicher kein Problem sein.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Verföffentlichung.

  • Verlage verlangen im allgemeinen Exposé, Leseprobe und eine Autorenvita. Wie genau das aussehen soll, schreibt jeder Verlag auf seiner Homepage (das ist bei jedem anders). Verlage bekommen aber mehrere hundert Manuskripe jeden Monat. Du kannst dir also vorstellen, dass sie hohe Ansprüche haben, und unverlangt eingesandte Manuskripte schnell in der Tonne landen.
  • Es gibt auch sogenannte Literaturagenturen, die Manuskripte an Verlage vermitteln. Auch die wollen Exposé, Leseprobe und Vita.
  • FanFiction kannst du keinem Verlag anbieten. Grundsätzlich liegen die Rechte an den Personen beim Autor (du müsstest also J.K. Rowlings um Erlaubnis fragen, bevor du was im Potter-Universum veröffentlichen darfst).
  • Hier gibt es eine Seite, auf der Wettbewerbe aufgelistet sind, an denen du teilnehmen kannst. Ist zum üben nicht schlecht, und wenn es hier und da klappt, hast du was für deine Vita. http://schreiblust-verlag.de/wettbewerbstipps
  • Auf der gleichen Seite gibt es übrigens auch ein Mitmachprojekt. Da kannst du eine Geschichte zum Monatsthema einstellen und in den Foren wird dann darüber diskutiert und die Geschichte kann zweimal verbessert werden. Am Monatsende wird gewertet, da siehst du dann, wie gut du im Verhältnis zu den anderen bewertet wirst. Aber Achtung: es wird erwartet, dass du auch die anderen Geschichten liest und in den Foren mitdiskutierst. Ist ziemlich viel Arbeit, aber es bringt auch viel.
  • Natürlich gibt es im virtuellen Raum noch viel mehr Autorenforen.
  • Vielleicht treffen sich bei dir in der Nähe irgendwo Autoren? Solche Kreise sind auch oft hilfreich, um das eigene Schreiben zu verbessern.
  • In der VHS (Volkshochschule) werden auch oft Schreibkurse angeboten. Vielleicht gibt es sowas bei dir in der Nähe.
  • Dann noch ein Link an die Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Die bieten jedes Jahr ein Schreibseminar extra für Jugendliche an. Ist aber leider auch erst ab 16. Aber falls du da mal reinkommst, wäre das super. https://www.lilawo.de/
  • Ganz wichtig: keine Zuschussverlage. Wer Geld von dir verlangt, damit er dein Buch veröffentlicht, ist nicht seriös.

Zum Schluss noch: Ich habe mit 12 auch schon geschrieben und mit 16 ein Manuskript an Verlage geschickt (und nicht mal Absagen erhalten). Dann habe ich mich hingesetzt und mich informiert darüber, wie man gut schreibt (wow, da sind mir ganze Kronleuchter aufgegangen!), wie der Literaturbetrieb funktioniert und ich habe mich mit anderen Schreibenden vernetzt. Inzwischen habe ich 5 Bücher in Verlagen veröffentlicht. Also: dranbleiben, nicht aufgeben, aber auch nicht stressen. Du hast noch viel Zeit. Behalte den Spaß an der Sache.


ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 19:35

Wow, deine Antwort ist genau das, was man sich wünscht. Viele Infos, sehr hilfreich und passend zur Frage, und du hast anscheinend auch die Kommentare vorher durchgelesen. Dankeschön!

1
Aroanida  15.01.2020, 22:29

Danke für den Stern. Und viel Spaß und Erfolg auf deinem literarischen Weg.

1

Ich würde es an deiner Stelle erstmal mit Wattpad oder was ähnlichem probieren. Ein eigenes Buch zu veröffentlichen ist da schon etwas komplizierter da du mit einem Verlag zusammen arbeiten würdest und auch die finanzen im blick haben müsstest (alternativ deine Eltern).

Probier es erstmal mit kleinen Schritten. Auf diese Weise kannst du auch sehen wie Leute deine Werke finden und erste eindrücke sammeln.


ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 16:03

Vielen Dank, Wattpad ist eine gute Idee. Ich hab schon mal davon gehört, es aber wieder vergessen. :)

0

Das Alter spielt keine Rolle. Etwas schwieriger wird es halt sein, einen Verlag zu finden der von deinem Buch überzeugt ist.

Natürlich meine ich damit nicht dass dein Buch schlecht ist (falls du ein Buch veröffentlichen möchtest), jedoch ist es so, dass die Chancen für einen jugendlichen geringer sind, da ein Verlag VERDAMMT VIELE Manuskripte bekommen kann, und je nachdem welchen Verlag du anfragen würdest, könnte es sein dass man es sich nicht mal durchlesen würde, einfach weil kein Verlag so viele Lektoren hätten, die dass alles Lesen würden, was man ihnen zuschickt.

Doch das heißt dicht, dass du dich entmutigen lassen solltest, da es mehr junge Autoren auf der Welt gibt, als man vielleicht denkt:)

Naja, falls du ÜBERHAUT planst ein Buch zu veröffentlichen, dann wünsche ich dir (und für die Leute, die das lesen und auch ein Buch veröffentlichen wollen) auf jeden Fall viel Glück:D


ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 16:04

Vielen lieben Dank! :) Man muss also nicht 18 sein, um den Vertrag zu unterschreiben? Das hat jemand anderes hier gesagt.

1
Ghostwriter2  14.01.2020, 16:16
@ilovehermine

Minderjährige sind nur bedingt geschäftsfähig (z.B. Kleineinkäufe), für eine Buchveröffentlichung müssen die Erziehungsberechtigten den Vertrag unterschreiben. Und diese können dir auch verbieten, ein Buch zu publizieren - das wäre allerdings sehr kleinlich)

2

Das geht wenn, dann nur über deine Eltern. Denn sie sind haftbar für alles, was du dabei evtl. falsch machst.

Zudem sollte man mit 12 wirklich noch nicht veröffentlichen. Wer soll sowas lesen? Erlerne dieses Handwerk erstmal richtig. Schreibe kleine Sachen, Kurzgeschichten etc., tausche dich mit anderen schreibenden Kindern aus, nimm evtl. mal an Wettbewerben für deine Altersgruppe teil. Wenn du gut bist, hast du die Chance, dass über diesen Weg etwas von dir veröffentlicht wird.

Dann ist immer noch Zeit, ganze "Bücher" zu veröffentlichen.


TheHunter147  14.01.2020, 15:52

"Als die Kaka Pipi musste" von Leopold "Butters" Stotch^^

0
ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 16:02
@TheHunter147

Nein, natürlich nicht so etwas. ^^ Hier eine kleine Kostprobe, wie ich schreibe (aus meiner Harry-Potter-Fanfiction, in der es darum geht, dass Dudley nach Hogwarts kommt): In der Haustür stand ein hochgewachsener, uralter Mann. Sein silbrig glänzender Bart ging ihm bis zur Hüfte, und der Mann hatte ihn sich einfach in den Gürtel gesteckt. Blaue Augen blickten gütig über eine Halbmondbrille erst zu Mum, dann zu Dudley hinauf, der wie erstarrt auf der untersten Treppenstufe stehengeblieben war. "Wer... Wer ist das, Mum?", flüsterte er, ohne den Blick von diesem mysteriösen Greis in der seltsamen, bodenlangen Robe zu lösen. 

"Ich bin Albus Dumbledore", sagte der Mann mit einem milden Lächeln. Er hielt zwei Briefe hoch, deren Adressat Dudley nicht erkennen konnte. "Ich habe Post mitgebracht, die unbedingt einer persönlichen Erklärung bedarf. Deswegen dachte ich mir, ich komme am besten vorbei. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, würde ich gerne eintreten. Ich darf doch?" Ohne eine Antwort abzuwarten, trat er in den Flur und schloss die Haustür hinter sich. Mum starrte ihn nur entsetzt an.

Der Schrei hatte auch Harry auf den Plan gerufen. Er hatte wohl in seinem Schrank unter der Treppe gedöst, denn als er auftauchte, hing seine Brille schief auf der Nase und seine Haare waren noch verwuschelter als sonst. Dudley und Harry tauschten einen Blick, aber Harry zuckte nur mit den Schultern.

Das ist ein Ausschnitt als Beispiel. Also nichts von "Als die Kaka Pipi musste". Mit 12 ist man jung, aber kein Kindergartenkind. :)

2
cas65  14.01.2020, 16:09
@ilovehermine

Das liest sich schon recht gut. Aber gerade bei Fanfiction gibt es rechtliche Hürden bei einer Veröffentlichung, da Urheber- und Nutzungsrechte usw. hineinspielen. Das ist schon für Erwachsene nicht immer leicht zu durchschauen. Wenn du deine eigenen Welten erschaffst, bist du auf jeden Fall auf einer sichereren Seite.

1
ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 16:10
@cas65

Dankeschön! Ja, ich habe schon eine Idee für einen Fantasyroman mit einer eigenen Welt. Aber bis ich den schreibe, bin ich bestimmt eh ein bisschen älter.

1
cas65  14.01.2020, 17:18
@ilovehermine

Bleib dran! In deinem Alter wär ich überhaupt noch nicht auf die Idee gekommen, mehr zu schreiben, als ich musste. Ich war da eher "Spätzünder". :D

1
ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 16:01

Ich schreibe natürlich schon viele kleine Sachen, Kurzgeschichten etc.! Eine Fanfiction von Harry Potter, bei der Dudley nach Hogwarts kommt, ist auch online gestellt (bisher sind es 8 Kapitel).

Das mit den Wettbewerben ist eine sehr gute Idee. Vielen lieben Dank dafür! :)

2

Ich denke mal, dass es da kein Mindestalter gibt, sofern man es nicht selbst publiziert. Wenn ein Verleger ein Buch einer nicht geschäftsfähigen Person veröffentlichen möchte, geht der "Vertrag" vermutlich über die Eltern des Autors.

Wie aber die tatsächliche Rechtslage ist, weiß ich nicht
(。◕‿◕。)


ilovehermine 
Fragesteller
 14.01.2020, 16:02

Dankeschön!

1