Gibt es ein grünen Planeten?

4 Antworten

Rein grüne Planeten dürften eher selten sein, weil Atmosphären (sofern sie dicht genug sind) bevorzugt das kurzwellige blaue Licht streuen (und das langwellige rote absorbieren), wie man ja an der Erde gut sehen kann, wenn man zum Himmel sieht. Die Ozeane enthalten auch viel Algen und pflanzliches Plankton, trotzdem sind sie normalerweise blau und nicht grün (Algenteppiche auf dem Meer Mal ausgeklammert), weil auch große Wassermengen (und auch große Eismengen) blau bevorzugt streuen, zudem reflektiert das Meer das Blau des Himmels. Nur wenn ein Planet chemische Verbindungen in seiner Atmosphäre aufweist, die nur das grüne Licht reflektieren, dann kann auch ein Grünanteil sichtbar sein, dieser wird dann aber normalerweise nicht komplett dominieren. Ein rein grüner Planet dürfte also eher selten sein. Uranus strahlt auch ein gewissen Grünanteil ab (durch den Methangehalt), dominieren tut aber blau, wobei es natürlich auch auf den Einstrahwinkel der Sonnenstrahlen ankommt. Uranus besitzt auch einen Ring, genau wie jeder andere Gasplanet des Sonnensystems.

Bei der Menge an Galaxien,an Sonnen und Planeten ist die Antwort ja. Es gäbe verschiedene Gründe, warum ein Planten mit der von Dir gewünschten Konfiguration existiert. Es wird Planten geben, deren Konfiguration über unsere Vorstellungen hinaus geht.

Theoretisch denkbar, aber nicht in unserem Sonnensystem.

Uranus


PVJeltz  18.05.2018, 20:57

Der ist blassblau.

1
MD0502  18.05.2018, 20:59

ich würde sagen es ist eher Mix aus blau und grün, aber Ringe hat er trotzdem

0
wischmobb669 
Fragesteller
 18.05.2018, 21:02

Ja, Uranus kommt schon an meine Vorstellungen ran, nur ist er eher hellblau

0