Gibt es ein Adjektiv was das Gegenteil von „symptomfrei“ beschreibt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

symptombehaftet

"intensivbetreut" ist wohl veraltet, richtig wäre "intensiv betreut".

symptomfrei vs. symptomatisch

(Begriff kommt täglich in dem ein- oder anderen Arztbrief vor...)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

earnest  22.03.2020, 12:35

Sehe ich das falsch, oder gibt es da vielleicht einen Unterschied?

Während sich, jedenfalls nach meiner Auffassung, "symptomfrei" auf ZWEI Sachverhalte beziehen kann, nämlich auf eine Symptomfreiheit im Hinblick auf eine überwundene Krankheit ("er hat seine Grippe überwunden") UND auf eine allgemeine Symptomfreiheit (also: "er ist rundherum gesund"), bezieht sich der Begriff "symptomatisch" in einem Arztbrief eher auf eine bestimmte Krankheit oder ein bestimmtes Krankheitsbild.

Aber ich bin kein Medizinexperte.

2
beamer05  22.03.2020, 12:37
@earnest

Du hast recht.

Die jeweilige (gemeinte) Bedeutung von symptomfrei ergibt sich aber in aller Regel aus dem Kontext, in dem der Begriff verwendet wird.

0
earnest  22.03.2020, 12:42
@beamer05

Klar, das ist ja praktisch immer so. Ein Arztbrief zum Thema Grippe-Erkrankung wird wohl nichts über die sonstige Pumperlgesundheit oder über eventuelle Gebrechen des Patienten aussagen.

1

-"krank" vielleicht?

"Symptombehaftet" fände ich gar erschröckelich.

;-)

Gruß, earnest


earnest  22.03.2020, 20:41

Vielleicht "symptomatisch" - siehe beamer. Hab gerade von einem Arzt für das Gegenteil "asymptomatisch" gehört.

0

Das Gegenteil von "symptomfrei" ist "symptombehaftet".