Gibt es eigentlich Vögel, die Zähne haben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, nicht mehr. Damals waren aber fast alle Vögel bezahnt. Der bekannteste dürfte der Archaeopteryx gewesen sein.

 - (Vögel, Nachbarn)

Bubble1997  01.09.2013, 13:46

Doch, gibt es! Zwar nicht auf natürliche Art und Weise, aber es ist Forschern inzwischen gelungen, das Gen, dass bei Hühnern die Ausbildung von Zähnen verhindert, auszuschalten, so dass dem Huhn Zähne wachsen. Die gesamte Forschung geht in die Richtung, dass man versuchen wird, die Gene des Huhnes so zu manipulieren, dass daraus optisch ein Dinosaurier entsteht, der Hühner-DNA besitzt (was ja nicht unrealistisch ist, da Hühner ja die direkten Nachfahren der Dinosaurier sind).

0

Alle heute lebenden Vögel besitzen einen Schnabel ohne echte Zähne. Einige ausgestorbene Arten waren dagegen bezahnt. Der Schnabel besteht bei Vögeln aus Knochensubstanz mit einer Hornscheide; Ausnahmen bilden nur die Taubenvögel (Columbiformes) und die Gänsevögel (Anseriformes), bei denen der Schnabel aus Knochenmasse besteht und von einer weichen Haut überzogen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6gel

vögel haben einen schnanbel und in diesen schnaben passen keine zähne rein. allerdings gibt es vögle deren schnäber gezackt(natürlich nur ganz kleine zacken) sind. das sieht dann aus wie winzuge zähne es sind aber keine. zähne gaben nur wir säugetiere,fische,reptilien ... aber sind wir nich alle i-wie verwandt?

Der Grund dafür, dass moderne Vögel keine Zähne mehr haben ist wahrscheinlich einfach, dass ein Kiefer mit Zähnen relativ schwer ist und damit zum Fliegen ungünstig.

Aus dem sleben Grund weshalb sie auch keine Kiemen haben so wie ein Fisch. Warum und wieso das weiß nur der liebe Schöpfer.