Gibt es eigentlich Männer, die auf 'schüchtern' bei Frauen stehen?

21 Antworten

Was redest du denn da? Das ist viel zu verallgemeinert, jeder Mensch denkt da anders, natürlich sind selbstbewusste Menschen schneller bemerkt und somit auch schneller begehrt, aber wenn sie die ganze Zeit rumschreien oder total arrogant sind, ist das auch zu viel.

Fakt ist: Das sieht jeder anders, es gibt definitiv Leute, die sowas mögen.

Ja, klar. Aber Vorsicht: Wenn ein Mann auf schüchterne Frau steht, kommt es oft früher oder später zu Problemen, weil er ja als "Macher" Rollen übernimmt/übernehmen muss (!), der sich die Frau entzieht; oder später mal selbstsicherer, selbstständiger wird, mehr mitkriegt, dass sie eigene Wünsche und Bedürfnisse hat: Veränderungen brauchen dann einiges an Kraft, um die jahrelang eingeübten Rollenmuster zu verändern, z. B. dass sie ihm einiges überlässt, er oft Verantwortung trägt, entscheidet usw., was sie vielleicht irgendwann auch machen möchte.

Das ist ziemlich verallgemeinert und wird auch gerne verwechselt. Bin ich schüchtern oder zurückhaltend? Du darfst nicht vergessen, dass auch die meisten Männer schüchtern sind und sich nicht trauen. Und da stehen dann zwei Schüchterne nebeneinander und wagen es nicht, sich anzusprechen.

Die Filme, die in den letzten Jahren produziert werden, zeigen eine ganz andere Art von Frau. Hier wird ein Bild von Selbstbewusstsein vermittelt, das keines ist, sondern einfach schlechtes Benehmen. Die Frauen dürfen lügen, es gibt kaum einen solchen deutschen Film, in dem der Mann nicht eine Ohrfeige erhält (das sollte jemand mal bei mir probieren, egal ob Männlein oder Weiblein), wobei der Mann ständig der Zurückhaltende ist - und sich dann auch noch entschuldigt. Kein Wunder, wenn es immer mehr Singles gibt, denn Menschen, die auf diese Art Zweisamkeit lernen bleiben entweder lieber beim gleichen Geschlecht oder suchen einen Partner um den Se.xualdrang zu befriedigen.

Diese Danny Lowinski, von der ich nur die Werbung kenne und da ist sie schon für mich ein Brechmittel. Wer allerdings nur schüchtern in der Ecke steht muss sich nicht wundern, wenn er nur Machos findet.

Grundsätzlich gilt: Ein richtiger Mann liebt es zu beschützen. Eine richtige Partnerschaft ist ein Zusammenspiel von Männlichkeit und Weiblichkeit. Natürlich achtet man mehr auf die Lauten. Aber Selbstbewusstsein muss man nicht an der Lautstärke messen. Und auch als stiller Mensch hat man durchaus die Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. In Deinem Fall: Auf weibliche Art.

Ich hatte den großen Vorzug, dass meine Partnerschaften hauptsächlich mit sehr weiblichen Frauen waren. Frauen, die in ihrer Weiblichkeit dennoch sehr selbstbewusst waren. Die auch nie etwas anderes als Frauen sein wollten. Und die dennoch - nicht immer im Mittelpunkt - so standen, dass sie beachtet wurden. Bezeichnend ist sicherlich die Aussage eines Mannes zu meiner ersten Frau: "Bei dir wird jeder Mann zum Gentleman."

Was wohl auch noch eine wichtige Aussage ist wäre die Antwort einer Frau auf meine Überlegung, warum ich so wunderbare Frauen in meinem Leben hatte. Sie antwortete darauf: "Du machst sie wunderbar."

Was ich damit sagen will ist, dass man auch,wenn man zurückhaltender ist, bewegen kann. Auf stille Art. Manchmal ist es ganz gut lieber allein zu sein, als jeden Schrott zu bekommen. Und es sind nicht die Schlechtesten, die sich den Stillen zuwenden. Glaube mir. Allerdings völlig ohne jede Reaktion? - Na, ich weiß nicht. Da sollte auch der oder die Schüchterne ein wenig üben. Manchmal muss man den Misserfolg auch mit einkalkulieren. Dadurch vergibt man sich nichts.

Ich würde das mit einem "Mindestens" beantworten :) Der Grund: Oft passen gerade die Gegensätze prima zusammen. Beispielsweise in meiner Beziehung: Meine Frau ist sehr ruhig - ich alles andere^^. Aber: Meine Frau wünschte sich einen Partner wie ich, der "viel Wirbel" macht. Und bei mir ist es genau andersrum. Bin froh einen Partner zu haben, der Ruhe ausstrahlt, der besonnen ist, eben einen Ruhepol darstellt.

Gerade Schüchterne und Antriebsschwache können eine Superergänzung für den nicht so ruhigen und eher extrovertierten Partner sein.


Auf jeden Topf passt ein Deckel ... Also ja

Es gibt die verrücktesten Dinge bei Menschen und es gibt Menschen die auf die verrücktesten Sachen stehen. Also eindeutig ja.