Gibt es christliche Syrer?

8 Antworten

Lieber MrKnife,

ja, es gibt Christen in Syrien. Historisch hat es in Syrien verschiedene Kirchen gegeben. Die älteste, die Syrisch-Orthodoxe Kirche, ist noch zu einer Zeit entstanden, als der größte Teil Syriens aramäisch besiedelt war. Diese Kirche hat durch die Jahrhunderte ihre Sprache bewahrt und ihre Mitglieder sprechen auch heute noch einen aramäischen Dialekt, der meist einfach "Syrisch" genannt wird. Da sie sich in Sprache und Religion von der arabischsprachigen Mehrheitsbevölkerung abheben, werden sie auch als eigenständige Volksgruppe verstanden - und verstehen sich auch selber so. Daneben gibt es noch andere Kirchen wie die Rum-Orthodoxen, die arabischsprachig sind.

Christliche Syrer sind dort eine kleine Minderheit und ja sie werden sowohl Aramäer als auch Assyrer genannt.

SYRER = ARAMÄER (Christen)


Wer sind Syrer oder Aramäer?

Syrer bezeichnet die heutigen Einwohner Syriens, wird jedoch auch als Synonym für Aramäer gebraucht.
Diese besser als Syro-Aramäer bezeichnete Bevölkerung ist die die Bevölkerungsschicht, die nach den Sumerern und Akkadern weite Teile Mesopotamien besiedelte. Sie wurden bereits im 1. Jh. n. Chr. christianisiert. Die Syro-Aramäer gehören hauptsächlich zur Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien, aber auch zur Assyrischen Kirche des Ostens. Von diesen konventierte ein Teil im 16. Jh. zur römischen Kirche. Dieser Teil nennt sich Chaldäer. Die Maroniten sind ebenfalls mit der römischen Kirche uniert.
Die Syro-Aramäer leben in den heutigen Staaten: Türkei (Südosten), Syrien, Irak, Libanon und Israel. Seit dem Völkermord an den Armeniern und Aramäern 1914/15 durch die Türken wurden viele von Ihnen vertrieben. Heute leben sie großteils in der westlichen Diaspora, nämlich in Europa, Amerika und Australien. In Deutschland leben 90.000 Aramäer. Ihr geistliches Zentrum ist das Mor Jakob von Sarug Kloster in Warburg (Westf.), wo der syrisch-orthodoxe Bischof residiert.
Manche Gruppen benutzen den umstrittenen Begriff Chaldo-Assyrer als Oberbegriff.
Die Syrische Sprache gehört zur Aramäischen Sprache, ein Dialekt des Ostaramäischen.
Der heutige Staat Syrien hat seinen Namen vom Volk der Syro-Aramäer. Obwohl die Bewohner von Syrien auch Syrer genannt werden, besteht KEINE Verbindung zu den alten Syro-Aramäern, denn die heutigen Syrer sind Araber, bzw. Arabisierte islamisierte Aramäer.

Kurze Zusammfassung:

Land: Mesopotamien
Sprache: Aramäeisch
Einzelne Person: Aramäer/in
Religion: Christ(Syrisch) - Orthodox


Die größten Kirchen Syriens sind die Syrisch-Malabarische Kirche, die Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien und die syrisch-katholische Kirche. Das sind aber nicht alle.

Aramäer sind ein Volksstamm, der in allen diesen Kirchen vertreten ist. Oft werden aber mit Aramäer alle syrischen Christen bezeichnet.

Ja viele Syrer sind auch Christen!

und Aramäer? Hier Wikipedias definition:
Die Aramäer (aramäisch ܐܪܡܝܐ ) sind eine semitische Völkergruppe, die seit der ausgehenden Bronzezeit in Syrien und Nordmesopotamien mehrere Königreiche wie Aram (Damaskus), Arpad (Aleppo) und Hamath (Hama) gründete, die später meist unter die Herrschaft des Neu-assyrischen Reiches gerieten.


EinfachSo01  09.01.2017, 16:55

Sorry, aber nicht "viele" Syrer sind Christen, es sind wohl nur so um die 10%, also eine Minderheit. Diese Minderheit wurde und wird nicht nur in Syrien drangsaliert und bedroht, sondern sogar hier, in Flüchtlingsheimen. Die Meinung, vorwiegend aus der links-grünen Ecke, die "lieben Syrer" sind doch alle so tolerante Menschen, muss dringen überdacht werden!!!

1