Gibt es Aufnamen von Silvester die vom Weltraum aufgenommen wurden?

31 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erst mal, vom universum aus wird man allerhöchstens unsere Sonne als winzigen lichtpunkt wahrnehmen. Als universum bezeichnet man nämlich normalerweise das Ganze, in dem sich ALLES befindet, jede Galaxie und alle Sterne mit ihren Planeten. Was du meinst ist der Orbit, also eine gegend im Weltall die wir mittlerweile mit satelliten bestückt haben und die SEHR nahe an unserem Planeten liegt.

Dann gibt es auch nicht wirklich Satelliten, die soetwas wie normale videoaufnahmen oder fotos von der Erde machen, weil das schlichtweg keinen Sinn ergibt. Die Videoaufnahmen von einem Flug über die Erde stammen alle von der MIR, der ISS oder von bemannten Flügen zu diesen Stationen oder vielleicht noch von den Flügen zum Mond. Es gibt super aufnahmen von der ISS, die die Lichter auf der Erde vom all aus zeigen, aber wie hier auch schon geantworted wurde ist es wohl kaum anzunehmen, dass bei klarem himmel wirklich feuerwerke zu sehen wären, die sind einfach viel zu klein und würden von den massen an straßen- und Häuserbeleuchtungen einfach überblendet. Du musst überlegen, eine feuerwerksexplosion besteht aus millimeter feinen körnern die wir am boden schon nur als kleine leuchtpunkte sehen, eine rakete exprodiert vielleicht in einem 10m radius in vielleicht max. 100m höhe, die ISS von der aus man das filmen KÖNNTE fliegt mit ca. 26.000km/h in einer höhe von 400km ... so eine kleine lichtexplusion zu sehen ist also doch recht unwahrscheinlich, oder? Eine beleuchtete Stadt sieht man auch nur, da sich ALLE Lichtquellen aus dieser entfernung zusammenballen und man sie als gruppe wahrnimmt. eine einzelne straßenlaterne währe von dort aus auch nicht zu erkennen.

Was ich mir allerhöchstens vorstellen könnte, wäre dass man eventuell in niedrigen woken bunte blitzer erkennen könnte, aber einzelne raketen in klarem himmel... schwer vorstellbar. Ausser natürlich mit einem spionagesatelliten der mit seinen mega objektiven weit hineinzoomen kann, aber die geheimdienste haben sicher besseres mit ihrem milliarden teuren equipment zu tun. Und wenn sie ihre kameras mal darauf ausrichten würden, dann sähen sie wohl auch nur einige bunte blitzer vor hell erleuchteten straßen, man guckt ja schließlich vom himmel auf den Boden und vor den hellen straßen zeichnen sich diese kleinen lichter sicherlich nicht so schön ab, wie da wo sie auch hin gehören, nämlich vom boden aus gesehen vor dem dunklen nachthimmel ....


ardera  15.01.2013, 21:07

dem ersten Satz von SoniXXX kann ich nur zustimmen. Das Universum (=Weltraum) beginnt in 100 km Höhe über der Erde. Sicherlich kannst du dir auch denken dass er sich nicht ein Bild irgendeiner Galaxie wünscht dass zur Zeit von Silvester entstanden ist, sondern ein Bild der Erde zu Silvester, damit man vlt. die vielen Raketen usw. sehen kann. Ich glaube jeder der auch nur die Überschrift gelesen hat wusste was los is. UND anstatt hier mal auf Oberschlaumeier zu tun, würde ich mal versuchen ein hilfreiche, korrekte Antwort zu schreiben. (Die dann auch die hilfreichste Antwort verdient)

5
SomOne  17.01.2013, 22:59
@ardera

ich weiß es ist viel hier zu lesen und mag für den einen oder anderen schwer zu verstehen sein, aber genau was du hier in frage stellst habe ich ja in früheren kommentaren schon erklärt.

Und was die beste Antwort ist, ist ja schließlich dem FRAGESTELLER überlassen, und nicht der community. Wenn die antwort auch nicht bei allen auf gegenliebe stoßen mag, so scheint der Fragesteller sie ja irgendwie hilfreich gefunden zu haben. Ob es andere nun genau so sehen oder nicht. Oder seh ich das falsch? Wenn du fragen stellst, dann darfst auch DU ganz alleine entscheiden, was du als hilfreich empfunden hast.

5
LisiGos  19.01.2013, 12:27

also ich find deine antwort wirklich interessant. übrigens cooler schuss ;)

6
ertrtr  20.01.2013, 11:44

so lang

2
iPodMaus  21.01.2013, 21:23
@ertrtr

stimmt ;) alles hilfreichste antwort mit viieelen kommentaren ;))

0
laureenwieh  23.01.2013, 17:08
@iPodMaus

Universum oder Weltraum kann man ja woll beides sagen ist beides richtig ;p!!!!. Ich glaube nicht das man von so weit oben das Feuerwerk sehen kann !!!

3
funnyletsplay2  25.01.2013, 17:16

Es kommt ja auch noch dazu, dass an verschiedenen Orten der Welt auch verschiedene Uhrzeiten sind und somit nicht mal auf der ganzen Welt gleichzeitig die Feuerwerke zu sehen sind. (Also würde man von "oben" auch nicht alles sondern nur einen winzigen Teil sehen können) Aber es geht ja eh nich ;)

3
10fersen  27.01.2013, 02:28

coole sache eyy

0
HPlike  27.01.2013, 13:15

Dankeschön, Herr Schlaumeier. diese Antwort ist sehr hilfreich, aber du hättest nicht unbedingt so viel drumherum schreiben müssen. ich hätte einfach nur geschrieben: such doch mal auf Youtube.

1
AveSuona  28.01.2013, 22:26
@HPlike

Schwierig, wenn es KEINE Aufnahmen zu Silverster aus dem Weltr....Orbit gibt. ^^

1
user2058  29.01.2013, 00:41

Ein einfaches "Nein" hätte auch genügt...

0
MagicStyle  30.01.2013, 10:40

"Also erst mal, vom universum aus wird man allerhöchstens unsere Sonne als winzigen lichtpunkt wahrnehmen."

Wir sind im Universum, wie groß / klein die Sonne aussieht hängt davon ab wo genau du dich im Universum befindest, du kannst also nicht sagen " vom universum aus wird man allerhöchstens unsere Sonne als winzigen lichtpunkt wahrnehmen".

0
SomOne  31.01.2013, 15:54
@MagicStyle

Ich weiß was du meinst, aber bedenke folgendes: wenn jemand fragt, wo du wohnst sagst du ja auch nicht deutschland, das wäre etwas zu ungenau. du sagst wahrscheinlich auch nicht beispielsweise Bayern, sondern schon eher München, damit dein gegenüber einigermaßen was mit der Info anfangen kann.

Im umkehrschluss müsste man dann ja auch ausserhalb der erde die korrekten bezeichnungen verwenden: Orbit = Erdnah, Sonnensystem = nächste Nachbarschaft, Universum = heher die weiter entfernten gebiete/das ganze, also nicht unbedingt die bezeichnung für das nächstgelegene, auch wenn universum natürlich den orbit miteinschließt.

Es geht mir nicht darum besserwisserisch zu sein, sondern um standards. In einer wissenschaftlichen diskussion ist es immens wichtig, die korrekten begriffe zu verwenden, damit jeder versteht was genau gemeint ist und es keine missverständnisse gibt. Dort gibt es kein "so oder so ähnlich, ihr wisst schon was ich meine" ... es geht um präzision.

Warum sollte man diese präzision vernachlässigen, nur weil man sich privat unterhält? :)

1

Die Idee und auch die Frage dazu ist gar nicht schlecht. Aber letztlich müssten, um überhaupt was sehen zu können, sämtliche elektrischen Lichter auf der Erde ausgeschaltet werden. Diese überstrahlen die Feuerwerke um einiges. Satellitenaufnahmen der Erde lassen oft riesige Lichtermeere in den Ballungszentren erkennen. Da geht ein Feuerwerk völlig unter, selbst wenn es ein relativ grosses ist. mehr als ein kurzes Aufblitzen wird da, wenn überhaupt, nicht zu sehen sein.


SomOne  02.01.2013, 14:07

eine der wenigen sinnvollen antworten ... danke

21

Hallo!

Du musst aber auch an die Zeitverschiebung denken. Die ganze Erde wird also höchstwahrscheinlich nicht gleichzeitig erleuchtet werden. Ich halte es aber auch für unwahrscheinlich, dass das mit konventionellen Satelliten funktioniert, da die Raketen nicht weit aufsteigen.

MfG Rusty

Ich denke nicht das man ein Feuerwerk vom Weltraum aus sehen kann. Denn die Feuerwerkskörper fliegen nicht so hoch. Normale Feuerwerke kommen nur auf eine Höhe von 50 Metern, bei professionellen ist ab 300 metern auch schluss. Sie kommen also gar nicht über die Wolken, die sich in der Troposphäre in acht bis17 km Höhe befinden. Die Wolken verdecken somit das Feuerwerk. Doch auch bei wolkenlosem Himmel sind die Feuerwerkskörper nicht zu sehen, Denn sie sind viel zu weit weg und zu klein. Zum Vergleich, der Mond hat einen Durchmesser von 3476 km und ist 356 km von der Erde entfernt. Wir sehen ihn aber nur als kleinen Kreis von ein paar zentimetern Größe. Wie soll man dann in über 100 km Entfernung ein Feuerwerk erkennen. Das ist schier unmöglich. Wenn man auf der Erde 100 km von einem Feuerwerk entfernt ist, kann man es doch auch nicht mehr sehen.


gesperrter2011  02.01.2013, 15:39

Zum Vergleich, der Mond hat einen Durchmesser von 3476 km und ist 356 km von der Erde entfernt. Wir sehen ihn aber nur als kleinen Kreis von ein paar zentimetern Größe. Wie soll man dann in über 100 km Entfernung ein Feuerwerk erkennen. Das ist schier unmöglich. Wenn man auf der Erde 100 km von einem Feuerwerk entfernt ist, kann man es doch auch nicht mehr sehen.

Jau...das is n Argument^^

Habe ich jetzt sogar verstanden, gut erklärt. Dankeschön.

D.h dafür
5
mayhem666  02.01.2013, 15:53

384400km! Wenn der Mond mit nur 350km Abstand die Erde Umkreisen würde, dann gute Nacht :D

10
chriskra44  02.01.2013, 22:04
@mayhem666

@mayhem666: ...gut aufgepaßt-und eine Weltuntergangsstimmung zunichte gemacht....

3
Stargazzzing  11.03.2016, 20:28
@mayhem666

Dann würde er auf die Erde stürzen!

Und schlafen kann mann dann sicher nicht :)

0

Bei Nacht sieht die Erde schon ganz beeindruckend aus. Nur muss man einen Wolkenfreien Himmel haben und die Wahscheinlichkeit einen Glasklaren Himmel zu haben ist sehr gering und dann auch noch um diese spezielle Uhrzeit.

Erde bei Nacht - (Bilder, Universum, Neujahr)

nina11  21.01.2013, 19:53

das sind die lichter auf der erde, so sieht die bei nacht immer aus, aber kopf hoch.

4
user2186  26.01.2013, 22:08
@nina11

dem oben kann ich nur zustimmen,da es ja auch die zeitverschiebung gibt ind so nur immer ein kleiner teil erleuchtet sein könnte

1