Gibt eine matte Glühbirne weniger Licht als eine durchsichtige?

5 Antworten

Ja, wie "knetartpunktde" schreibt: Eine matte Glühlampe gibt erheblich weniger Licht nach außen ab (sie heizt sich durch die nach innen gerichtete Strahlung selbst auf). Sie strahlt diffus nach außen (deshalb die Empfindung des "weicheren" Lichts). Überleg mal: Kannst du durch klares Glas besser sehen als durch Milchglas (z. B. an einer Duschentür)?


maganz  17.08.2008, 23:15

Für die Lichtausbeute nach Außen, nach der gefragt wurde, ist weder eine etwaige Strahlung nach innen noch die Durchsicht im ausgeschalteten Zustand von Bedeutung!

0
Shakuhachi  24.08.2009, 18:59

ach herrje, was für ein Blödsinn

0

Die Antwort muss lauten: Das kommt darauf an. Nämlich darauf, welche Beschichtung der Hersteller aufbringt (es gibt lichtdichtere und damit "softere" und durchlässigere Beschichtungen) und welche Lichtausbeute er durch die Konstruktion erzielt.

Als Käufer braucht man aber nur schauen, wieviel lumen (= Lichtausbeute) auf der Packung angegeben sind. Osram gibt z.B. für seine 60-Watt Glühbirnen 715 lumen an, egal ob matt oder klar, während die Philips "Soft"-Modelle (matt) um ca. 20 lumen weniger haben als die klaren Philips-Glühbirnen.

Ich denke mal... ja, es gibt etwas Einbußen. Nur: der Unterschied wird eher diskret sein.

Durchsichtig bedeutet Empfindung von grellem Licht, matte Lampe erzeugt "weicheres" Licht und ist angenehmer. Ich wahle matt, aber bei gewuenscht kraeftigem Licht, nicht 100 Watt sondern 120 Watt. Meine Augen freuen sich. Der Mehrverbrauch ist nicht aufregend.

Die matte Glühlampe bringt genau so viel Licht wie ein Klare, hat aber den Vorteil, daß sie blendfrei ist !


bkdued  17.08.2008, 23:13

Das stimmt nicht immer. Es kommt auf die Bauform (Kerze, Birne), den Sockel und den Hersteller an. Entscheidend ist die Lichtausbeute, die in Lumen gemessen wird und auf der Packung angegeben ist.

0