Gewerbliches Leasing, als Sohn des Unternehmers?

6 Antworten

Bei dieser Vorgehensweise ist dies kein Firmenwagen mehr... :-((

Wie soll dir da der geldwerte Vorteil berechnet werden, wo du doch gar nicht in dem Unternehmen tätig bist???

Gruß einer Versich.maklerin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, das geht. Zumindest solange, wie es dem FA nicht komisch vorkommt. Es wird nur 1 Fahrzeug/Mitarbeiter anerkannt. Gerade bei Sportwagen wird gern hinterfragt, ob das Fahrzeug der gewerblichen Tätigkeit nutzt.

Verboten ist das grundsätzlich nicht. Aber Dein Dad kann das Auto nicht als Betriebsausgaben verbuchen.

Variante 1:

Du erstattest der Firma jeden Monat die angefallenen Kosten direkt 1:1, so dass Dein Dad die Raten (und andere Kosten) quasi nur auslegt.

Variante 2:

Er versteuert die Privatnutzung mit 1 % auf sich persönlich und zahlt diese.

Was besser ist oder "wasserdicht" solltet Ihr mit eurem Steuerberater besprechen

streng genommen nein weil das fahrzeug nicht gewerblich sondern privat genutzt wird.

Ist dann auch so ne Sache mit der Versicherung weil du ja kein Angestellter bist.

Das sollte gehen, so genau schaut da niemand hin.

Aber sei dir bewusst, dass du sozusagen 30.000 Euro verbrennst und nach den 48 Monaten ohne Auto dastehst.

Für den Betrag gibts bereits gute Gebrauchte.


Alopezie  20.09.2021, 16:01

Für 30.000€ gib’s schöne Jahreswagen von deutschen Herstellern.

0