Gewachsener Mutterboden vs. Mauervorsprung/Stützmauer?

4 Antworten

Hallo DreiGegengifts,

ist die Mauer denn sichtbar, oder nur zur Abgrenzung gedacht?

Ja ich hätte auch eher an das doppelte gedacht. Hmm Mehrarbeit ^^

Sonst könntest Du auch Betonsteine verwenden und diese evtl. sogar mit Beton ausgießen, gut wäre auch, wenn aus dem Betonbett ein paar Eisen (Baustahl) nach oben stehen würden, das würde die Stabilität deutlich erhöhen!

Aber wie @raubkatze schon schreibt, mit dem Aushub ist der schlimmste Teil bereits geschafft!

Meinem Bauchgefühl nach würde ich doppelt so breite Steine nehmen. Zur Erde kommt auch noch Regenwasser. Oder willst du darauf ein Gewächshaus/ einen Gartenschuppen errichten?

Woher ich das weiß:Hobby – Gärtner aus Leidenschaft

DreiGegengifts 
Fragesteller
 06.07.2020, 15:38

Nein es bleibt frei von Belastungen. Die Mauer muss also nur die Erde abkönnen. Ja ich hätte auch eher an das doppelte gedacht. Hmm Mehrarbeit ^^

0
raubkatze  06.07.2020, 15:42
@DreiGegengifts

Mit dem Ausheben der Grube hast du schon einen wichtigen und mühsamen Akt geschafft...

0

Naja, das Fundament gehört eigentlich in die Erde, damit es 
stabil bleibt. Was hast du denn im ausgegrabenen Bereich vor ? 

Du füllst doch sicher die Terassenseite wiedr auf - oder ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung