Gesunde Ernährung - How not to die?

3 Antworten

Das scheint ja auf den ersten Blick alles abzudecken was man so braucht, toll finde ich dass du dir mit 16 Jahren Gedanken über die Ernährung machst!
Das ist der wichtigste Schritt von allen!

Was du beschreibst ist wohl die eine tolle Menge von allem nährstoffreichem Essen, aber allein anhand der Portionensgrössen wird es eher sehr schwer sich da auch abwechslungsreich was leckeres draus zu kochen wenn du mich fragst.
Klar könntest du alles einzeln zu dir nehmen, aber dabei wirst du die Lust am essen verlieren nehm ich an.
So etwas wie den perfekten standard-ernährungsplan für jeden Menschen gibt es nicht, allein schon weil Menschen unterschiedliche intoleranzen und Alltage haben. Jemand der auf dem Bau schafft sollte mehr Kohlenhydrate zu sich führen als jemand der sein Popo im Büro plattsitzt, zbsp.

Ich finde man kann es in jeglicher Hinsicht auch übertreiben, wenn du auf eine vorwiegend basische Ernährung achtest, das beinhaltet auch Fertigprodukte, Süßigkeiten, Alkohol, Tabak und andere Drogen nur in sehr geringen Mengen deinem Körper zuführst wird der dir das danken und du erkrankst nicht an einer der zig, heutzutage was schon "normalen" zivilisationskrankheiten wie so viele andere.
Hoffe ich konnte dir was mitgeben, viel Glück!

Durch die Hülsenfrüchte bekommst Du das nötige Eiweiß, ob genug, kann ich jetzt nicht ad hoc beurteilen. Durch die rein vegane Ernährung können Dir aber schnell bestimmte Vitamine und Calcium fehlen, daher würde ich eher davon abraten. Wirklich gesund für die Omnivore Mensch ist eine ausgewogene Ernährung, in der auch tierische Produkte vorkommen sollten, das muss nicht unbedingt Fleisch sein.


BerwinEnzemann  02.02.2018, 11:02

Kalzium ist in vielen Pflanzen in Hülle und Fülle vorhanden. Zuviele um die hier alle aufzuzählen. Ausser Vitamin B12 kann man auch alle Vitamine problemlos über Pflanzen aufnehmen. Wenn man bei Google "B12 vegan" eingibt wird man von der Auswahl von für Veganer geeignete B12 Supplemente erschlagen.

0

Ich habe eine sehr hohe Meinung von Herrn Dr. Greger, wobei das mit den Daily Dozen schon sehr perfektionistisch ist. Der Mann ist eben Wissenschaftler und als solcher sehr genau. Mit dem hohen Hülsenfrüchteanteil hat er aber zweifelsohne recht. Habe ich mir auch zum Schwerpunkt meiner Ernährung gemacht. Es gibt kaum gesündere Quellen für Aminosäuren, Eisen, Zink und vieles mehr. Ich esse täglich auch eine knappe Hand voll Nüsse. Vorzugsweise zusammen mit Gemüse umd durch das Fett die fettlöslichen Vitamine besser aufzunehmen. Was in der Übersicht noch fehlt ist der wichtige Hinweis auf Vitamin B12 Supplementation den Herr Dr. Greger ja auch nie vergisst.