Gesichtserkennung Bildschirmhelligkeit?

2 Antworten

Die Helligkeit vom Display wird auch nur in erforderlichen Situationen erhöht. Also wenn z.B. zu wenig Licht vorhanden ist. Das ist am Tag nicht der Fall.

Wenn die zusätzliche Beleuchtung nötig ist, ist es dunkel. Die Helligkeit vom Display wird auch nur etwas angehoben. Die maximale Helligkeit könnte in dieser Situation zu hell sein.

Bei OLED Displays, welches das OnePlus Nord benutzt, ist das Einbrennen ein Feind. Dieses wird vor allem durch eine lange Zeit mit hoher Helligkeit beschleunigt.

In deinem Fall wird das Display nur kurzfristig heller. Die genutzte Helligkeit hält sich ebenfalls im Rahmen. Deswegen solltest du dir keine Sorgen machen.

Die Nutzung draußen bei starken Sonneneinstrahlung und ohne Dark Mode hat dabei eine wesentliche höhere Auswirkung auf das Burn-In als die unterstützende Beleuchtung bei der Gesichtserkennung.

Zumindest bei meinem OnePlus 7T und vorher OnePlus 6 war die Gesischtserkennung auch bei schwächeren Licht funktional. Bei leichter Zimmerbeleuchtung das erhöhen der Displayhelligkeit nicht nötig.

Abends im Bett ohne weiterer Lichtquelle bedurfte es einer Anhebung der Displayhelligkeit bzw. ein veringern des Abstands zwischen Gesicht und Smartphone, somit war die Ausleuchtung wieder ausreichend.

Ich würde die untersützende Displayhelligkeit deaktivieren, da sie selten benötigt wird und dabei eher nervt als hilft. Falls die Gesichterkennung nicht funktionieren sollte, hast auch noch ein Fingerabdrucksensor.

Nö. Das hat rein gar keine Auswirkungen auf den Bildschirm. Ist ja auch nur die Hintergrundbeleuchtung (falls LCD). Du brauchst dir da also keine Sorgen machen.