Gesellenprüfung Elektriker Energie und gebäudetechnik?

1 Antwort

Bei 0 Punkten ist's einfach: GP1 zählt 40%, GP2 zählt 60%, bestanden hast Du mit 50% der Gesamtpunkte (das ist eine glatte 4).

Also Gesamtnote in Prozent =0,4*GP1+0,6*GP2 --> GP2 in Prozent=50%/0,6= 83,3% ... das dürfte so in etwa eine zwei sein.

Für alle anderen Kombis bitte selbst ausrechnen, sowohl die 5 als auch die 6 gibt es ja nicht bei einer bestimmten Punktzahl, sondern für einen Punktebereich. Die Bereiche kannst Du in der Prüfungsordnung nachlesen, die Du auf der Homepage der meisten HWKs findest.

Ich würde aber sowieso dringend abraten, auf eine bestimmte Note zu spekulieren und "auf Lücke zu lernen". Gerade GP2 wird aus dermaßen vielen Einzelnoten berechnet, dass das garantiert schief geht. Ein Hänger, und das war's.

Davon abgesehen: Wenn man wirklich 0 Punkte in der GP1 hat (habe ich in 5 oder 6 Jahren Prüfungsausschuss noch nicht erlebt), wird man die Ausbildung normalerweise abbrechen. DIE Lücken holt niemand mehr auf bis zum Ende.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – BBS-Lehrer. Mitglied des HWK-Gesellenprüfungsausschusses