Geschwistername für Ida?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Ich finde, da Ida ja einer eher traditioneller Name ist, solltest du/ solltet ihr auch beim zweiten Kind einen traditionellen Namen wählen. Wie wärs denn mit Bruno, Fritz oder Karl? Oder wenn es ein kleines Mädchen wird: Frida, Marie oder Tessa (Teresa).

Ich freu mich für Dich und bin gespannt wie du dich dann entscheidest. Du sagst uns, dann aber wie das Kind heißt oder? :D

Whoswho


Purpleblue23 
Fragesteller
 06.10.2013, 22:40

Vielen Dank für deine Antwort! Du hast Recht, ein traditioneller Name wird es werden :)

Zurzeit würde ich bei einem Jungen zu Paul oder Benjamin und bei einem Mädchen zu Tessa oder Marie tendieren. Aber endgültig werde ich das wohl erst in 8 Monaten entscheiden :)

LG

0
  • Lukas
  • Linus
  • Adam
  • Imalia
  • Karina
  • Elina

ich finde als Mädchen Name Mia sehr sehr schön und der wurde auch passen.. Bei einem Jungs Namen fällt mir nichts so wirklich ein...

Glückwunsch!

Du scheinst auf kompakte Namen zu stehen. Hat Vorteile.

Ich Schlage vor - damit es passt - bleibe dabei!

Für einen Jungen z.B. Tom, Fin, Kjeld, Sven, Björn, Ralf.

Für das 2. Kind würde ich jedenfalls Namen vermeiden, die A anfangen oder auf i enden - wegen der Sprachmelodie wenn beide Namen zusammen in einem Satz fallen, oder wenn Du beide Kinder zum Essen rufst.

Beisp.: "Willi Ida, essen kommen!" klingt nicht gut, oder "Ida, Alfred, ins Bett!" ist akustisch auch kein Leckerbissen. Ich habe bei meinem Sohn noch darauf geachtet, dass der Name mit dem Nachnamen akustisch harminiert, sich gut aussprechen lässt und auch für Ausländer leicht auszusprechen ist.

Ich finde die Mädchennamen Carlotta, jolin(e), jolina, maleen, Laureen oder Lea sehr schön! Wenn's ein Junge wird vielleicht Elias, Luca, Max,mats oder mattheo:) mein persönlicher Favorit: Lea jolin oder Elias ;)