Gesangsstudium in Amsterdam

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie auch auf jedem anderen Instrument, ist es schwer (und wird immer schwerer), davon zu leben. Die Konkurrenz ist groß und feste Stellen an Opernhäusern und Orchestern werden immer mehr gestrichen bzw. Musiker bekommen nur noch Zeitverträge. Die großen Stellen an bekannten Opernhäusern und in bekannten Opernensembles sind also hart umkämpft. Trotzdem würde ich mich davon erstmal nicht entmutigen lassen. Wenn du fleißig übst und daran arbeitest, deine musikalische Persönlichkeit gemeinsam mit deinen technischen Fähigkeiten zu entwickeln, bist du schonmal auf dem richtigen Weg. Starte nicht mit Ängsten, die dich erstmal noch nicht betreffen, in eine Karriere. Bleib einfach dran. Ich kann dir nur empfehlen, immer wieder in die Oper zu gehen, eventuell mit den Sängern zu sprechen und verschiedene Sängerklassen an unterschiedlichen Hochschulen anzuhören. Informier dich, damit du nicht ganz blauäugig ins Geschäft startest. Du musst zeigen, dass du dich für das interessierst, was um dich herum in der Klassikwelt passiert.

In Amsterdam gibt es das Conservatorium van Amsterdam (CvA). Es ist eine der Fakultäten der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten (AHK). Dort kannst du mehrere Arten von Gesang studieren – Klassik, Jazz, Pop oder Alte Musik. Ich kann das Niveau im Bereich Gesang schlecht beurteilen, da ich Streicher und kein Sänger bin. Aber das CvA ist eine international sehr hoch angesehene Hochschule mit guten Professoren!!

Geh mal auf folgende Website und schau dich um:

http://www.ahk.nl/en/conservatorium/

Im Übrigen musst du kein Holländisch können, um dort zu studieren. Jedoch solltest du gut Englisch können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium klassische Musik Cello

So schwarz würde ich es nicht sehen. Wichtig ist nur, sich IMMER Leute zu suchen, die einem ehrlich sagen, wie die Chancen sind. In Deinem Alter kann man schon ganz gut hören, ob aus Deiner Stimme was werden kann. Denn, wenn etwas aus ihr werden kann, hören das die Profis. Ich würde versuchen, bei einem Professor an einer Musikhochschule oder bei einem arrivierten Sänger an einem Opernhaus ein Vorsingen zu bekommen und mir eine Art Beurteilung und Prognose abzuholen. Wichtig ist, sich nichts vorzumachen und sich nichts vormachen zu lassen. Um normales oder gutes Geld mit Singen zu verdienen, muss man im Sopranbereich sehr gut sein. Wie die Verhältnisse in Amsterdam sind, kann ich nicht sagen.