Geografie?

3 Antworten

Die Tropen sind der Bereich der Erde, wo die Sonneneinstrahlung am hoechsten ist, und es kaum eine jahreszeitliche Abnahme dieser Einstrahlung gibt. Hier entstehen folglich die grossen Konvektionsstroeme und befinden sich Feuchtigkeitsdepots fuer das weltweite Wetter. Die Verdunstung ist hier am hoechsten, sowohl ueber Land als auch ueber dem Meer. Die Geburtsstaette beispielsweise der Hurrikans befindet sich im tropischen Bereich.

Hallo,

Wie Regenwald und Klima zusammenhängen

Tropische Wälder spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf eine entscheidende Rolle. Wird der Wald zerstört, gelangt das gespeicherte Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre und trägt zum Klimawandel bei.

Es ist die Grundlage unseres Lebens und einer der wichtigsten chemischen Prozesse auf der Erde. Werden die Wälder zerstört, so werden große Mengen des gebundenen Kohlenstoffdioxids frei – dies verstärkt den Treibhauseffekt und trägt zur weltweiten Klimaerwärmung bei.

Grüße Daniel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wetter,Klima, Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Sichtweite

Da Bäume das auf der Erde vorhandene CO² speichern und durch Photosynthese unter anderem in Sauerstoff umwandeln , welcher wiederum als Atemluft für uns Menschen dient.
Die größten Wälder auf der Erde sind die Regenwälder und die befinden sich meistens auch in den tropischen Klimazonen, dadurch haben die Tropen quasi einen Einfluss auf das Klima durch ihren massigen Baum/Wald bestand.