Geldschein verbrannt, noch eintauschbar?

9 Antworten

Glaubst du, irgendjemand würde sich die Mühe machen, die Asche eines Zwannis zu analysieren? Da würden Kosten entstehen die die Bank bestimmt nicht für dich übernimmt. Geh hin und versuch dein Glück.


Nein, das reicht nicht. Die Asche kann ja von einem kopierten Schein oder sonstiges Papier stammen.

Die Bundesbank ersetzt Banknoten, "wenn entweder mehr als die Hälfte des Geldscheins vorgelegt wird oder nachgewiesen wird, dass die fehlenden Teile von Geldscheinen, von denen die Hälfte oder weniger vorgelegt wird, vernichtet wurden."

http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Aufgaben/Bargeld/Beschaedigtes_Geld/beschaedigtes_geld.html

Weiterhin steht dort:

Verpacken Sie alles, auch kleinste Teile bzw. Reste (z. B. Asche) so, dass weitere Beschädigungen vermieden werden. Achten Sie bei verbrannten Banknoten darauf, dass keine Festkörper wie z. B. Münzen die Asche während des Transportes weiter zerstören können.

es sollte doch wohl logisch sein, dass du mehr als die Hälfte des Scheines vorlegen musst.

sonst könntest du ja daraus 3 Stück machen.

30% sind ja nicht die hälfte. Die asche kann man ja nicht dazu zählen weil es auch asche von irgendetwas anderem sein könnte ;-). Ich glaub nicht das du da 20€ bekommst.