Geigenlehrer erniedrigt mich vor jugend musiziert.was soll ich machen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

dass musiklehrer sehr streng sein können, ist leider eine tatsache. viele denken, nur durch eine art militärischen drill könnten sie die höchstleistung aus einem jugendlichen herausholen.

das mag sein, aber mich beschleicht leider immer der gedanke, dass hier das ego des lehrers, der ein wunderkind entdeckt und auf den weg gebracht hat, mehr zählt, als das seelenleben dieses armen geschöpfes.

stars, egal ob pop, klassik, jazz, waren sehr oft in der kindheit bedauernswerten situationen ausgesetzt und haben über unmenschliche übungsarbeit den weg aus dieser situation hinaus gefunden. deswegen sind sie so gut gewesen. aber einen preis haben sie alle dafür bezahlt. sie hatten keine kindheit, und ihr gefühlsleben ist mehr als einmal erschüttert worden.

du musst dich ganz genau fragen, was die musik für dich bedeutet, und was du mal erreichen willst. ein trainer, der dich unbarmherzig zur qualität treibt, ist sicherlich effektiv. wenn du in den konzertsälen der welt eine bekanntheit werden willst, wirst du um so einen wohl nicht herumkommen. die stars werden immer jünger, selbst wenn du einer wirst, gibt es eine neue geigerin, die das gleiche wie du spielt und 3 jahre jünger ist. willst du also cd's aufnehmen, musst du dich beeilen...

allerdings sollte klar sein, dass dein trainer und du zusammenpassen. wenn er dir die freude an der musik nimmt, und seine persönlichen unzulänglichkeiten an dir auslässt, ist er nicht nur menschlich schlecht für dich - er wird auch kein guter trainer sein.

persönlich hatte ich als kind eine klavierlehrerin, die mich zum pianisten machen wollte. ich mochte die alte dame furchtbar gern, aber sie liess mich nie die musik spielen die mir gefiel und zwang mich jahrelang mit grosser strenge zu stücken, die pädagogisch wertvoll waren, aber zb nie geeignet, um sie mal freunden vorzuspielen. aus respekt habe ich mich nie aufgelehnt, aber das ergebnis war, dass ich die musikausbildung mit 15 abbrach. ich erinnere mich noch gut daran, wie oft ich vor dem klavier saß und weinte. sie hat ihr ziel nicht erreicht, und für mich war das klavier eine der grossen niederlagen in meinem leben.

wenn du die liebe zu deiner geige behalten willst, scher dich nicht um deine teilnahme an einem "jugend musiziert" festival, auf dem ehrgeizige eltern ihre zum ehrgeiz gezwungenen kinder vorführen. auf dem lehrer untereinander konkurrieren um zu beweisen, wer von ihnen der noch musikalischere ist.
ok, das mag etwas übertrieben sein, aber in der tendenz ist es so.

bei einem vorspielen meines sohnes bei einer viel "kleineren" öffentlichen veranstaltung habe ich in einem nebenraum einn völlig verängstigten, weinenden 12 jährigen gefunden, der nichts sagen, aber auch nicht wieder zurück in den konzertsaal gehen wollte. so etwas finde ich schrecklich.

mach bei sowas nicht mit. wer einen schüler erniedrigt, oder in solche situationen bringt, hat es nicht verdient, zu unterrichten.

musik ist etwas wunderbares, und sie sollte wunderbar bleiben können.
mach das, was du als richtig empfindest. ein auftritt weniger, eine anerkennung weniger, was ist das schon! such dir einen lehrer, mit dem du ein herz und eine seele sein kannst und bei dem du dich aus freien stücken anstrengst - und nicht behandelt wirst wie auf einem kasernenhof.

dann bleibt die musik etwas schönes für dich, und du wirst in deinem tempo gut werden, und zufrieden.


schokomuffin10 
Fragesteller
 22.12.2015, 08:27

Awww danke für die lange Antwort,hat mich wieder aufgebaut:-)

1

Es ist schon mal ganz klar, dass du einen besseren Lehrer verdient hast. Auch ist es sehr wichtig, dass man sich bei seinem Lehrer wohl fühlt bzw. mit ihm zufrieden ist. Wenn es geht, solltest du dir noch vor dem Wettbewerb einen neuen Lehrer suchen.

Wenn du bei diesem "Jugend musiziert" (sorry, kenne mich in dem Bereich nicht aus) wirklich mitmachen willst, solltest du dir auf jeden Fall ein dickes Fell anlegen und deinen Lehrer nicht zu wörtlich nehmen. Schenke dem was er sagt einfach nicht zu viel Beachtung.

Bleib stark, Kopf hoch und viel Erfolg noch.

Mit freundlichen Grüßen

Himato :)

Würde mich an deiner Stelle schleunigst an die entsprechende Kontakt-/Vermittlungsperson wenden (z.Bsp. Personal der Musikschule usw.) schließlich handelt es sich hierbei um nichts anderes als Mobbing. Das Verhalten deines Lehrers ist in keinstem Falle profesionell und scheint, solange du uns alles richtig beschrieben hast, vollkommen willkürlich zu sein. So jemand hat das Geld, das er zum Unterrichten bekommt nicht verdient! Villeicht wird dir ja ein Aushilfslehrer zugeteilt, solange du einen neuen suchst.