Geht der Akku der Nintendo Switch vom Dauerladen kaputt?

4 Antworten

Nein. Allein schon weil der Ort, an dem man seine Switch "lagern" sollte das Dock ist. Sobald die Switch vollgeladen ist, lädt sie nicht weiter und wenn du, während sie im Dock ist, spielst, läuft sie ja mit dem Strom aus dem Dock und nicht vom Akku. Ich denke das kann man mit einem Laptop und dessen Netzbetrieb vergleichen.


trap2fuck  10.02.2019, 14:06

Wird die switch im Dock beim zocken nicht dauergeladen ?  

0
LudwigSchindler  10.02.2019, 19:36
@trap2fuck

Wie genau es ist weiß ich nicht aber ich denke sie wird bis 100% vollgeladen und dann wird der Ladevorgang abgebrochen und sie läuft nur noch im Netzbetrieb. Wie auch immer es ist, ich habe noch nichts davon mitbekommen, dass der Akku der Switch nachlässt und bei meiner merke ich auch nichts.

1

Bei alten Laptops und frühen Modellen der Thinkpad-Serie war das noch so. Da sollte man den Akku beim Betrieb am Netzstecker herausnehmen. Aber die meisten Geräte heute haben ja einen Überspannungsschutz. Da schaltet sich die Ladung ab, sobald das Ding vollgeladen ist.

Auch wenn der normale Platz einer Switch auf der Dockingstation ist, würde ich aber trotzdem vermuten, dass auf lange Zeit der Akku nicht mehr ganz taufrisch ist. Es zählt hier aber eher die Anzahl an Ladungen.


techfreak87  21.08.2018, 10:24

Übrigens, falls du die Switch für unterwegs mal nutzen willst und dein Setup mit Ladekabel und Dockingstation nicht extra abbauen und mitnehmen willst, gibts übrigens auch günstige Ladekabel für die Switch von Drittanbietern. Ntower.de hat gerade eines getestet: https://bit.ly/2PlFTeu Das lädt sogar schneller als das Original-Netzteil.

0

Nein, weil die aufhört zu laden, sobald die voll ist

Ist wie bei allen anderen Akkus auch zumindest nicht gut für die Laufzeit.