Geht auch 112?

8 Antworten

Wenn du den Feuerwehr Notruf 112 (berechtigterweise) anrufst, kommt bei bestimmten (besonders bei unklaren) Situationen automatisch auch die Polizei.

Du kannst aber, wenn du die Feuerwehr wegen eines Feuerwehreinsatzes anrufst, aber auch zusätzlich sagen, dass die Polizei mit ausrücken soll. Die wird dann durch die Leitstelle der Feuerwehr ebenfalls alarmiert.

Geht es um einen Einsatz, der NICHT die Feuerwehr betrifft, bitte nur die Polizei unter Notruf 110 oder örtliche Telefonnummer anrufen.

Das sind getrennte Leitstellen, mit der 112 kommst du bei Feuerwehr und Rettungsdienst raus.


JayCeD  25.09.2023, 16:05
112 kommst du bei Feuerwehr und Rettungsdienst raus.

Und wenn die meinen dass sei ein Fall für die Polizei, sagen die denn auch bescheid.

0
PalBeron  25.09.2023, 20:35
@Matermace

Sollte man nicht nur meine, sondern müssen sie. 112 ist gleichzeitig der Euronotruf welcher mit allen Notfällen umgehen muss. Auch Polizeilichen.

0
Matermace  25.09.2023, 20:37
@PalBeron

Als jemand der jahrelang im Rettungsdienst arbeitete find ich's optimistisch. Besser gleich die richtige Nummer.

0
PalBeron  25.09.2023, 20:39
@Matermace

Ja, Stimme ich voll zu, alleine schon weil die Weiterleitung dann Zeit verbraucht. Aber aus Gesetzeswegen müssen sie es theoretisch entgegennehmen können.

0
Matermace  25.09.2023, 20:40
@PalBeron

Ich glaub ehrlich gesagt die würden den Anruf weiterleiten.

0

Polizei 110 ist POLIZEI

Feuerwehr/Rettung 112 ist FEUERWEHR, die meistens gleich ne Rettung mitschicken.

Sprich.. Einbruch, Überfall usw. Polizei. Brennt es oder Bein abgetrennt, Feuerwehr.


WolfLover41 
Fragesteller
 25.09.2023, 16:05

Ich weiß bescheid wollte nur was passieren würde wenn ich für Polizei bei 112 Anrufe

0

Grundsätzlich sind die

Integrierten oder Feuewehrleitstellen

und

die Polizeileitstellen

untereiander verbunden,mit Standleitung

ist halt eine Umschaltung notwendig,

um dem jeweiligen Erstanannehmer des Notrufs wieder Kapazitäten freizuschalten.

Die 112 ist der Euro-Notruf. Damit sollte man die Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst erreichen.

In Deutschland ist die 112 die Notrufnummer für die Feuerwehr. Also du landest bei der Feuerwehr. Bei Angelegenheiten für die Polizei leiten die dann dich weiter, was natürlich Zeit kostet. Also am besten direkt die 110 wählen. Wenn es kein Notfall ist, dann solltest du nach der lokalen Nummer googeln und diese dann Anrufen.