Gehört es zum "erwachsen werden" dazu, die Träume der Jugendzeit aufzugeben? Oder gehört es dazu, alles zu tun, um diese zu verwirklichen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manche Träume der Jugend verschwinden einfach, weil man als Erwachsener die Dinge anders sieht, andere Schwerpunkte setzt, andere Interessen hat und mit ganz anderen Dingen beschäftigt ist. Das Leben verläuft meist nicht nach Plan.

Aber natürlich kann es Jugendträume geben, die nicht verblassen. Ich finde gut, daß du nach realistischen Dingen fragst. Wenn dir die Träume dann noch realistisch erscheinen, solltest du alles daran setzen, sie zielstrebig zu erreichen und nicht tatenlos abwarten. Damit kann man kaum zu früh beginnen, aber leicht zu spät. Mit zunehmendem Alter werden immer mehr Ziele unrealistisch oder weniger sinnvoll.

Also die Träume in konkrete Ziele umsetzen und tatkräftig anstreben!


IBelieveInYou  24.11.2021, 20:58

Besser kann man es nicht ausdrücken.

0

Erwachsen werden bedeutet eine tragfähige Passung zwischen den eigenen Wünschen und den Möglichkeiten der Realität zu finden.

Auf keinen Fall geht es darum, seine Wünsche komplett zu begraben. Das Leben ist schon dazu da, um Zufriedenheit zu erreichen. Im Einklang mit seinen Motiven zu leben ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit. Nicht im Einklang mit seinen Motiven / Bedürfnissen zu leben ist hingegen eher schädlich.

Gleichzeitig ist nicht alles realisierbar. Und das muss man halt herausfinden, also was geht und was nicht geht.

Zum Erwachsenwerden gehört die Übernahme von Verantwortung. Man sollte sich die Frage stellen, ob diese Träume das Beste für alle Beteiligten sind oder nur für einen selbst. Je nachdem ist es der falsche Zeitpunkt, um sie zu verwirklichen. Man sollte auf jeden Fall nichts überstürzen. Manche Dinge lassen sich mit 70 auch noch umsetzen, wenn man dann noch lebt. Und wenn nicht, dann hatte es halt nicht sein sollen. Es gilt, die Prioritäten abzuwägen, am besten nicht im stillen Kämmerlein, sondern in Absprache mit den Mitmenschen. Man muss mit 25 nicht alles schon gemacht haben. Immerhin ist die Lebenserwartung heutzutage so hoch wie noch nie.