Gehört der größte Teil Istanbuls zu Europa oder zu Asien?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laut Wikipedia besitzt Istanbul 39 Stadtteile, von denen 25 auf den europäischen Teil entfallen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul (Vielleicht findest du ja noch genauere Informationen zur Verteilung der Fläche und der Bevölkerung.)

Außerdem leben etwas mehr als 64 Prozent der Bevölkerung im europäischen Teil.


Sirius66  04.08.2014, 09:04

Die Tochter einer Bekannten macht ein praktisches Studienjahr in Istanbul. Sie spricht immer von dem europäischen, größeren Teil.

Ich finde, alle Fakten - auch die geografische Darstellung - sprechen dafür.

Gruß S.

0
robi187  04.08.2014, 09:09
@Sirius66

wie ist die gechichte dieses eurpäschien teil?

wem ist es wichtig was zu welchen erteil gehört? grenzen sind über die jahr 1000 immer beweglich obwohl viel kriege deshalb geführt wurden.

wo ein wille ist das gibt es wege statt kriege?

0

Rein flächenmäßig ist der asiatische Teil größer, aber womöglich ist der europäische Teil dichter besiedelt?

Was die Einwohnerzahl angeht, so leben ca. 66% im europ. Teil. Auch gibt es mehr Stadtteile in europ. Teil und wenn man sich die Landkarte anschaut, so sieht de europ. Teil größer aus.

PS: Die Trennung zwischen Asien und Europa ist rein willkürlich und keinesfalls auf irgendwelche natürlichen Begebenheiten beruhend.


Bitterkraut  10.08.2014, 15:55

Hä??? d8e Trennung ist willkürlich? Den Bosporus gibts dann wohl gar nicht?

0

Ursprünglich ist der europäische Teil größer ,nachdem aber der asiatische Teil auch extrem gewachsen ist in den letzen 20-30Jahren, könnte es sein, daß ausdehnungsmäßig der asiatische Teil inzwischen größer ist. Auf der asiatischen Seite ist einfach mehr Platz. Die Hügel sind dort nicht so steil, da kann man besser bauen. die Bebauung ist dort auch icht ganz so eng.

Ein Teil gehört Europa und ein Teil Asien 25 Mio leben in Istanbul viele davon schwarz