Gehören Baptisten einer Sekte an?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast ja schon gute Antworten bekommen - beachte auch, was Sonnenschnauz geschrieben hat. Zur Ergänzung nur eine kleine Anmerkung: Es ist völlig unterschiedlich, welche Haltung baptistische Gemeinden zur Kleiderfragen und Medien einnehmen. Die Münchner Gemeinde ist z. B. "locker", soll heißen, sie erlauben mit großer Selbstverständlichkeit ihren Gliedern, das zu tun, was sie selber gut finden. Gemeindedisziplin gibt es nur dann, wenn jemand so vom "rechten Weg" abweicht, daß sich die restliche Gemeinde darüber heftig ärgert. Gleichgeschlechtliche Beziehungen z. B. gehen gar nicht. Aber TV und Hosenanzug ist kein Problem. ;-) Es gibt aber auch Gemeinden, die von ihren Gliedern das Einhalten einer Art biblischer Kleiderordnung verlangen. Das Alte Testament schreibt vor, daß eine Frau nicht die Kleidung eines Mannes tragen soll und umgekehrt. Also kein Kilt für die Jungs, kein Merkel-Dress für die Mädels. In solchen Gemeinden findest Du dann auch oft eine ablehnende Haltung gegenüber modernen Medien wie Fernsehen und Computer. Gruß, q.


Teconas  10.04.2011, 10:49

Als Baptist war ich schon in sehr vielen verschiedenen Gemeinden in ganz Deutschland, und überall werden moderne Medien und Geräte eingesetzt, und jeder kann tragen was er will, und sogar Homosexualität wird toleriert. Ich stimme deiner Antwort zwar zu, muss aber anmerken dass das von dir am Schluss gesagte wirklich nicht oft vorkommt und weniger am Baptismus sondern eher an der Gemeinde selber liegt. Musste ich jetzt einfach mal anmerken, da deine Anwort etwas verallgemeinert klingt. Trotzdem DH!

0
Sonnenschnauz  10.04.2011, 11:05
@Teconas

Wenn du auf eine russland-deutsche baptistische Gemeinde triffst, kannst du manchmal viel Konservatives erleben.

Und wenn du die Southern Baptists in den Vereinigten Staaten nimmst, mit ihrer Unterstützung für Bush, ihrer aggressiven Ablehnung der Evolution und mehr, trotz modernster Technik, dann wird dir auch nicht besser zumute.

0
quopiam  11.04.2011, 09:36
@Sonnenschnauz

Zunächst mal Danke für das Fähnchen! Und dann stimmt das, was Du gesagt hast, Teconas, für die deutschen Baptisten natürlich im Großen und Ganzen. Die Baptisten sind bei uns in Bayern z. B. auch ganz stark in der ACK engagiert. Aber natürlich guckt man auch gelegentlich über den Tellerrand. Ich habe die Baptisten hierzulande fast ausnahmslos positiv erlebt, denk also bitte nicht, ich hätte da persönliche Animositäten. Gruß, q.

1

Die Baptistenkirchen sind kongregationalistisch organisiert, d.h. die einzelnen Gemeinden sind in wesentlichen Fragen selbständig. Auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene schließen sich Baptisten zu Arbeitsgemeinschaften, Vereinigungen und Bünden zusammen. Die lokale Gemeinde spielt jedoch im Selbstverständnis der Baptisten die entscheidende Rolle. Manchmal existieren in einer Stadt mehrere Baptistengemeinden, die aus geschichtlichen, ethnischen, theologischen oder praktischen Gründen zu unterschiedlichen nationalen oder internationalen Zusammenschlüssen gehören. Es ist durchaus möglich, dass – zum Beispiel im Rahmen der Evangelischen Allianz – eine örtliche Baptistenkirche zu konfessionell anders geprägten Gemeinden intensivere Kontakte unterhält als zu den anderen Ortsgemeinden baptistischen Bekenntnisses.wiki


Sonnenschnauz  10.04.2011, 10:16

"zu den anderen Ortsgemeinden baptistischen Bekenntnisses"

Mit dem Bekenntnis ist das so eine Sache. Die Baptisten haben im Grunde kein Bekenntnis im üblichen Sinne, nämlich geschrieben, auf das man sich verpflichten könnte.

Die Grundlage ist die Bibel, und dort egentlich eine gewisse Tradition einher mündlichen Auslegung.

Ein baptistischer Theolgoge, Hughey, hat einmal gesagt, "ein Baptist ist jemand, der von sich selbst sagt, dass er einer ist, und den andere Baptitsten als solchen anerkennen."

Aber zur Frage: Eine Sekte sind sie auf keinen Fall, sondern eine gute Freikirche, mit einer ziemlichen Variationsbreite von liberal zu erzkonservativ.

2

Mein subjektives Empfinden: aus Erfahrung würde ich sagen, dass es schon sektenähnliche Strukturen sind, aber wie gesagt, ist mein subjektives Empfinden. Sie krallen sich Menschen die allein sind und Familie , Freunde suchen, geben dir das absolute Gefühl von Dazugehörigkeit. Tja, aber nur solange du absolut nach deren Regeln spielst und natürlich mit dem Ziel, dass du dich irgendwann zu Ihnen bekennst. Habe das sehr lange nicht gemerkt, dachte ich hätte eine Freundin gewonnen die an mir als Mensch interessiert ist und nicht als "Neumitglied". Puh, tut immer noch sehr sehr weh dass ich mich da blenden habe lassen, aber ich werde dieser Gemeinschaft nicht aus dem Grund beitreten nur um nicht alleine zu sein. Das wäre heuchlerisch und wenig unchristlich. Aber ich glaube denen ist das egal, Hauptsache sie hätten ein neues Mitglied. 

Baptisten sind keine Sekte, auch wenn sie von der Landeskirche früher mal verunglimpft wurden.

Wenn man die Lehre als Kriterium nimmt, dann würde danach die katholische Kirche eindeutig als Sekte gelten und die evangelische Kirche wäre kurz davor.

Ich finde es immer wieder seltsam, wenn bei einer Taufe alle den Glauben bekennen, nur nicht der Täufling, alle verstehen, wenn der Pfarrer sagt "Ich taufe dich...", nur nicht der Täufling, alle es wollen, nur nicht der Täufling und alle sich daran erinnern, nur nicht der Täufling.

Und wenn diese Praxis, die sich biblisch nicht rechtfertigen lässt, normal sein soll...