Gehaltsangaben im Internet - Realistisch?

2 Antworten

Es gibt wirklich massive Unterschiede. Region, Firmengröße, Branche und co. sorgen da für riesige Unterschiede, sofern es nicht ein Tarif ist und hier kann es natürlich veraltete Daten geben. Ansonsten spielt auch die Verhandlung mit rein.

Mal ein Beispiel, in der IT bin ich im Norden mit 24k p.a. eingestiegen und liege nun 8 Jahre später im 30er Bereich. Im Süden in einer großen Firma wäre ich vermutlich beim Doppelten. Daneben gibt es ein paar Einhörner, mit einem Tarif aus dem Valley, die gar das Zehnfache machen.

Das sind alles korrekte Zahlen. Es gibt einfach riesige Unterschiede. Je nach Branche gibt es Fachforen, wo es große Threads zu dem Thema gibt, wo man halbwegs brauchbare Werte hat.

"Realistische Werte" gibt es so eben nicht. Irgendwo festlegen aus den Informationen, die du kriegst und dann in Bewerbungsgesprächen schauen, wie die Gegenüber reagieren und vom Gespräch zu Gespräch ggf. anpassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Das beste Portal für Gehalte zu vergleichen, bzw. die herauszufinden ist Glassdor. Und ja, die Gehälter in der gleichen Branche können sehr variieren. Es kommt auf die Größe der Firma, Tarif oder nicht usw. Beim Vorstellungsgesprächen habe ich immer etwas über den ermittelten Mittelwert als Verdienst Wunsch vorgeschlagen. So habe ich ein Anfangsgehalt bekommen das 25% über den mittleren Wert liegt. P. S. Mann kann 4-5000 Brutto in einer großen Firma ohne Studium erreichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung