Gehalt eines Weingut-Besitzers?

6 Antworten

Das kann man nicht pauschal sagen. Mache erst mal Dein Abi. Werde Önologe, sammle Erfahrungen und spare auf Deinen ersten Weinberg.

Also ich kann Dir sagen, das es nicht unbedingt die großen Gehälter sind, gerade im kleinen Bereich. Es kommt, wie schon jemand hier geschrieben hat, darauf an, wie man vermarkten will. Will man nur Trauben an die Genossenschaft verkaufen? Will man selber vermarkten?

Gerade beim zweiten Teil, wenn man hoch hinaus will, ist eine Menge Geld für die Anfangskosten notwendig.

Ich denke, so etwas erfährt und lernt man während einer fachlichen Ausbildung im Bereich Weinbau, wozu dann sicher auch ein Praktikum gehört. Bei einer Berufswahl sollten am Anfang Eignung und Neigung für den Beruf ausschlaggebend sein. Darauf aufbauend kann man dann am Erfolg - was immer das auch für den Einzelnen bedeutet- arbeiten.

Das kommt ganz drauf an, dafür gibt es keine richtige Pauschale. Dabei spielen viele Variable eine Rolle (Ernte, Rebsorte, Abnehmer, Maschinenalter....) Begib dich doch mal zu einer Kellerei und frage den Besitzer ob er dir vielleicht ein paar Infos geben kann.

Was ist denn das für eine Frage? Sorry darauf erwartest Du doch nicht wirklich eine Antwort.

Wovon sprichst Du? Von Gewinn nach Steuern, von Gewinn vor Steuern, von Umsatz, von Ertrag?

Sprichst Du von Qualitätswein, von Discounter Wein, von Fusel im Tetra Pak

Sprichst Du von Kosten welche man in einem Betrieb in die Kalkulation mit aufnehmen muss wie z.B. Mieten, von Pacht, Geräten, Fuhrpark, Personal, Versicherungen, Beiträge, Steuern, Strom, Wasser, sonstigen Abgaben, Kredite, Leasing etc.

Sprichst Du von Kalkulation, Verkaufspreisen, Einkaufspreisen, Marge,

??????

Hier kann man nur eine Antwort geben und die lautet

von 0 Euro bis xxx.xxx Euro