Gefahren von 3D Druckern?

3 Antworten

Hier ein paar mögliche Gefahren:

1.) Brandgefahr

Es handelt sich um ein elektrisches Gerät, dass auch noch Hitze entwickelt und daher an sich bereits eine Brandgefahr darstellt (so wie auch eine Kaffeemaschine oder Toaster). Solche Geräte sollten möglichst nicht unbeaufsichtigt laufen (also man sollte zumindest nicht den Ort verlassen). Zusätzlich könnte der Laser das Papier oder ähnliches in Brand setzen. Das geschieht ganz schnell, falls die Verfahr-Achse sich verklemmt oder es generell zum Absturz der Steuerung kommt und der Laser dadurch lange auf ein und demselben Punkt brennt!

2.) Augenschädigung oder andere Hautverletzungen durch den Laser

Das Gerät kann umkippen (z.B. weil man dagegen stößt) oder es könnte etwas reflektierendes darunter geraten (z.B. ein Stück Alufolie, Kronkorken einer Bierflasche,... fällt auf die Plattform, jemand mit einem Ring greift auf die Plattform) und somit den Laser in deine oder andere Augen umlenken. Auch könnte ein Haustier drunter durchlaufen usw..

3.) giftige Dämpfe

Der Laser brennt bzw. lässt Dinge verdampfen die man einatmen kann. Auch sind viele Filamente nicht gerade der Gesundheit zuträglich, wenn sie aufgeschmolzen werden. Hier ist viel Lüften unerlässlich - daher nie in geschlossenen Räumlichkeiten laufen lassen!

Fazit: Die Gefahren sind vielfältig und nicht immer vorhersehbar. Pass gut auf dich auf und sorge für einen sicheren (keine Brandlasten drum herum bzw. Abstand zu anderen Dingen, keine Erreichbarkeit für Haustiere oder Unwissende) Aufstellort für solch ein Gerät.

Hole Dir eine Übersicht, welche Techniken an 3 D Druckern existieren. Was sie kosten, welche Verkaufsmodelle mit wieviel Basteln angeboten werden. Das Thema und auch Gefahren ist recht breit. Das Modell, das Du erwähntest, kenne ich nicht.

Es erschien vor längerer Zeit im make: ein Arikel über vieeele Seiten dazu.

heise.de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

Ja du solltest das Auge nicht unter den Leser halten und den Kunststoff nicht direkt auf deine Haut drucken lassen. An welche Art gefahren dachtest du denn sonst?