Gefängnis gegen Menschenrechte?

6 Antworten

Hallo

Strafen sind einfach nur dumm. Das Ziel sollte sein, die Menschen zu resozialisieren. Die Wurzeln der Probleme beseitigen. Weshalb entwickeln sich Menschen denn so?

Das Bildungssystem finde ich da die erste Anlaufstelle, um etwas zu verändern.

Aber ja, manche Menschen benötigen eine Auszeit. Fände es aber besser, ihre Auszeit wäre in der Natur, und nicht in Betonklötzen.

Und ja, manche Menschen kann man kaum mehr resozialisieren, weil sie sich mit ihrem Weltbild bereits so stark identifizieren, dass sie es sich nicht mehr aufzugeben trauen. Aber was dann? Wegsperren? "Erlösen"?

Selbst diese Menschen haben (,meiner Meinung nach,) ein Leben verdient. Vielleicht sollte man sie auf eine Insel verfrachten, wie es Australien scheinbar früher mal war.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel

RhoMalV  10.01.2023, 19:44

Es gibt genügend Menschen, die so gefährlich sind, dass man sie nicht auf die Gesellschaft loslassen kann.

Die meisten gefährlichen Straftäter werden nach ihrer Haftstrafe wieder rückfällig.

Da sehe ich auch kaum ne andere Möglichkeit, als diese durch Gefängnisse von der Gesellschaft zu isolieren.

Sehr viele sind nicht resozialisierbar. Und im Gefängnis werden Menschen eher entsozialisiert, statt resozialisiert, dadurch, dass Straftäter da unter sich sind.

Bei vielen bin ich auch ganz froh drum, wenn sie nicht mehr frei kommen.

Kaltblütige Mörder Z.B. sollte es erheblich erschwert werden, wieder frei zu kommen. Das nur dann, wenn sie nachweislich nicht mehr gefährlich sind. Und das ist oftmals nicht gewährleistet.

0
Satiharu  10.01.2023, 20:08
@RhoMalV

Sie werden rückfällig, weil eine Haftstrafe ja nicht heilt, sondern die Leute bloss wegsperrt.

0
RhoMalV  10.01.2023, 20:28
@Satiharu

Das stimmt. Viele von Ihnen, denen die grundlegende Empathie gegenüber anderen Menschen völlig fehlt, sind allerdings auch nicht heilbar.

0

Weil es nicht immer darum geht was der einzelne möchte? Sondern was gut für die Allgemeinheit ist und da draußen gibt es kranke Psychopathen die sich nicht resozialisieren lassen und brandgefährlich sind , es ist auch ein Menschenrecht dass die Allgemeinheit vor solchen Leuten geschützt wird. Zur not mit Gefängnis oder auch Gewalt oder dem Tod des Täters wenn bei einem Polizeieinsatz der Täter nicht aufgeben will. Ich würde dir raten dir die Podcasts von Lydia Benecke (einer forensischen Psychologin) zu hören oder ihre Bücher zu lesen und dann wirst du schnell herausfinden wieso Gefängnisstrafen wichtig sind .

Das wissen wir nicht ob es so kommen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebenserfahrung

Ich glaube nicht, dass es soweit kommen wird.

Aber versuche dich doch mal selbst in die Lage eines Verurteilten zu versetzen: Du wirst zu 500 Jahren Gefängnis ohne jede Chance auf vorzeitige Entlassung verurteilt. Du bist noch jung und hast schon jetzt keinerlei Perspektive mehr, das zu tun, was du immer vorhattest.

Klar, man kann argumentieren, die sind ja selbst schuld an der Situation. Doch Menschenrechte heißt auch, dass mehr die Erziehung im Vordergrund steht als die Rache. Das Gesellschaftssystem hat versagt, wenn wir dazu übergehen, Straftäter grundsätzlich einfach wegzusperren und das Problem durch Versrängen zu lösen. Gerhard Schröder durfte das damals noch fordern, Olaf Scholz würde dafür einen ziemlichen Shitstorm ernten.

Wer aber eine Gefahr darstellt, wird auch nicht freigelassen, wobei man sich in Prognosen natürlich auch irren kann.