Gedicht welches Keine Reimform besitzt?

1 Antwort

Am besten nimmst du dir ein Gedicht, dass eine feste Form besitzt, und formulierst es dann ein bisschen um, so dass die Reime verloren gehen. Spannend wird es immer dann, wenn ein Dichter nicht das beste Wort nehmen konnte, sondern eins nehmen musste, dass sich zufällig räumte.

Man könnte vereinfacht sagen: der Reim ist vor allem etwas für Gedichte, in denen die bestmöglichen Wörter nicht Zug von großer Bedeutung sind. Wann denke etwa an Karnevalsgedichte.

Immer dann, wenn es auf die besten Wörter gekonnt, kann man sich nicht von den Zufallsreimgegebenheiten einer Sprache gewissermaßen manipulieren lassen. Zumindest finde ich das. Auf jeden Fall schränkt daheim die Möglichkeiten der sprachlichen Präzision ein.