Gedicht Klasse 10 Gymnasium zum interpretieren?

5 Antworten

Hallo,

gib bei Google - wie Gedicht interpretieren - und folge den Links, z.B. diesen hier:

- online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/gedichtinterpretation/aufbau_gedichtinterpretation.htm

- wortwuchs.net/gedichtanalyse/

- frustfrei-lernen.de/deutsch/wie-schreibe-ich-eine-interpretation-eines-gedichtes.html

- deutschstunden.de/Material/Gedichtinterpretation.html

- literatur-wissen.de/Studium/Gedichtinterpretation/gedichtinterpretation.html

Auf den Seiten findest du auch Links zu Gedichten und Gedichtsinterpretationen.

AstridDerPu

 

https://www.youtube.com/watch?v=FNYbUMlHeC0

Hei, Tanzeinhorn, wunderschön und gut zu interpretieren finde ich Nietzsches "Vereinsamt": "Die Krähen schrein und ziehen schwirren Flugs zur Stadt..." Auch gut von Stefan George: "weiße schwalben seh ich fliegen…" Oder jede Menge Rilke, z. B. Der Knabe; oder Hoffmannsthal "Die beiden" (ein Liebesgedicht) oder - etwas ganz anderes: Frank Wedekind "Der Tantenmörder"... Viel Erfolg! Grüße!

Ich habe auch erst am Abendgymnasium das ganze Metier verstanden! :-) Dank der Gedichtinterpretation hatte ich auch meine "1" dann im Abitur :-)

Dafür konnte man wirklich sehr gut üben.

Im Internet gibt es viele Seiten, auf denen zig Gedichte mal mehr mal weniger gut analysiert und interpretiert werden. Ich habe mir einfach ein paar durchgelesen und hatte dann ein gewisses Gefühl für die Formulierungen und Bausteine! :-)

Hier sind ein paar grundlegende Dinge:

https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/gedichtinterpretation/beispiele_gedichtinterpretation.htm

https://bobblume.de/2015/11/23/gedichtinterpretationen-drei-beispiele/

Mit den richtigen Schlüsselwörtern findest du auch noch viel mehr bei Google.

Viel Glück und Spaß :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

James Douglas Morrison's "Der abgetrennte Garten".

Auszug & Zitat:

"Ich bin angewiedert von hartnäckigen Gesichtern die mich anstarren aus dem Fernsehgerät. Ich möchte Rosen in meinem Garten, verstehst du? Königliche Säuglinge, Rubine, müssen nun abgetriebene Fremde im Schlamm ersetzen. Diese Mutanten, Blutmahl für die Pflanze die umgepflügt wird." ~ J.D. Morrison

Wenn Du einen guten Lehrer(in) hast, dann ist eine Gedichtsinterpretation das einfachste der Welt. Weil das Gute daran ist: Es ist DEINE Interpretation. Falsch machen kann man da ja eigentlich garnichts (außer Grammatik etc).

Jeder kann eine Szene aus einem Film, Buch, Musical, Theater, Oper etc. anders interpretieren.

"Das Blatt fiel im Wind sanft zu Boden." < ??? Und nun? "Was will der Autor uns damit sagen?" ... Das Ende der Liebe? Die vergangene Zeit? Oder aber einfach, dass ein Blatt im Wind zu Boden viel?!

Ist doch Deine Interpretation! Und selbst wenn Du schreibst, dass Du Ähnlichkeiten von Madame XY mit Batman siehst und das vergleichst, ist es richtig, da es Deine Interpretation ist...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung