Gedankenlesen oder Unsichtbar machen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt natürlich darauf an was du ungefähr machen möchtest.

DU könntest es eventuell sogar kombinieren. Gedankenlesen ist halt etwas psychomäßig... wenn du eher ne abentuergeschichte oder so willst würd ich eher das mit unsichtbar sein nehmen.

Kannst mich gerne anschreiben, ich schreib selber oft geschichten:) wenn ich du wäre würd ich zB machen dass die Hauptperson irgendwie die Gefühle und Gedanken von anderen Leuten mitempfinden kann oder so, einfach nur gedankenlesen ist etwas simpel... einfach weil die gedanken ja nicht einfach wie etwas schriftliches sind was man lesen kann.

Wenn du sowas mit unsichtbar werden machen willst, wärs vielleicht ratsam, das so zu machen dass er immer bei irgendwas bestimmtem unsichtbar wird zB wenn er irgendwas spezielles macht, und erst nach ner zeit draufkommt. Wie du willst:)

Wobei ich persönlich denke dass du mit gedankenlesen extreme kontrolle über menschen haben kannst von daher find ich das irgendwie mächtiger

Kommt drauf an was du schreiben willst
Wenn ich mir im leben eine davon aussuchen könnte, würde ich unsichtbarkeit nehmen.
Ich denke, das in einer geschichte beides cool kommt, da man mit beiden sachen viel machen kann und auch total unterschiedliches. Kommt drauf an, worauf du hinaus willst!:)


lesalu 
Fragesteller
 02.12.2016, 19:49

Ich finde ja beides total cool :) aber ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, was ich und wie ich es genau schreiben will 😂

0

Ich finde unsichtbar sein besser, denn dann erfährt man vielleicht auch beim Gespräch mit anderen, wie eine Person über einen denkt.

Finde beides cool, aber stell dir vor was du alles sehen kannst wenn du unsichtbar bist, also unsichtbar würde ich bevorzugen

Die Frage ist ob diese Fähigkeiten tatsächlich zur Geschichte beitragen oder nicht. Wenn sie die Geschichte nicht voranbringen, solltest du sie völlig auslassen, da sie sonst nur unnötig Seiten füllen und derartiges kommt niemals gut bei den LeserInnen an.