Garantieverlängerung Auto (Mercedes) JA/ NEIN?

2 Antworten

4 Garantiefälle in 5 Jahren finde ich schon viel. Ich rate dir keine weitere abzuschliessen, sondern das Fahrzeug ganz schnell zu verkaufen und ein zuverlässigeres zu kaufen.

Hier fällt mir jetzt ganz spontan ein neuer Toyota ein. Ab sofort bieten sie sogar 10 Jahre Garantie an.

Oder auch einen Hyundai mit 5 Jahren und ohne KM-Begrenzung. Oder Kia mit 7 Jahren.

Nur die deutschen Hersteller lassen sich Garantien zusätzlich bezahlen.


Gaalbern90 
Fragesteller
 01.06.2021, 13:40

Danke für deine Antwort und den netten Vorschlag 🙂👍 Aber ich liebe dieses Auto, es war damals mein Traumauto, habe lange dafür gespart und ich würde es mir immer wieder kaufen. Ein Auto aus Fernost dagegen hat bei mir keine Chance, da steige ich lieber wieder zurück auf VW! Aber das ist Geschmacksache… 😉

0

Vorhersehbar sind die Garantiefälle nun mal nicht.

Bei unserer E-Klasse von 2016 haben wir die Garantie auslaufen lassen.

Was für Garantiefälle waren es denn? Um welche Beträge ging es da?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister

Gaalbern90 
Fragesteller
 01.06.2021, 14:03

Danke für deine Antwort, ich denke wenn man selber so ein „hochwertiges Auto“ fährt so wie ihr, dann sieht man das mit anderen Augen und redet es nicht direkt schlecht von wegen Abzocke, völlig unnötig…

  1. Software vom Navi (ca. 500€)
  2. Wackelkontakt im Motorraum (ca. 90€)
  3. Sitzheizung (ca. 350)
  4. Zylinderspule inkl. Notdienst (ca. 500€)

Ich werde die Garantie noch einmal verlängern. Ich habe mich auch informiert, bei anderen Herstellern wie VW oder BMW zahlt man im Vergleich deutlich mehr. 💸

0