Gaming pc aufbauen lassen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ryzen 83%
Intel 17%

8 Antworten

Ryzen

Ich würde dir auch zu einem Ryzen raten, P/L ist besser und bei den Sachen die du gleichzeitig machen möchtest eignen diese CPU's sich besser. Intel hat in der neuen 10k-Serie die höhere Leistung, nach dem was ich bisher so gelesen habe, mit der Brechstange in Form von höherem Verbrauch (und damit auch mehr Abwärme) erkauft. Die Preise sollen zwar gesunken sein aber immer noch eine ordentliche Ecke über AMD liegen.

Intel

Hallo,

in diesem Bereich spielt man normalerweise mit niedrigen Grafikeinstellungen und da ist Intel noch immer deutlich besser als AMD. Dieser Vorsprung wird auch nicht durch das bessere Preis/Leistungsverhältnis von Ryzen-CPUs gerechtfertigt.

Ich schlage dir vor, dass du auf den i5 10600K oder i7 10700K wartest. Dazu wäre eine RTX 2070 Super optimal. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Mich faszinieren schon seit meiner Kindheit Mikrochips :)

fischsalat3  08.05.2020, 13:41

Du nennst es "deutlich besser", nicht Intel-Fanboys nennen es 4fps

Da ist wohl wer ein amd hater.

1
Drahtlos69  08.05.2020, 13:46
@fischsalat3

Nein, bin ich nicht.

Wenn du mal meine anderen Antworten lesen würdest, würdest du sehen, dass ich in 9/10 Konfigurationen eine Ryzen-CPU empfehle und dass ich fast immer (außer in solchen Ausnahmefällen, wie diesem hier) einen Ryzen 7 3700x statt einem i7 9700K oder einen Ryzen 9 3900x statt einem i9 9900K empfehle.

Ich spreche in dem Fall von meiner eigenen Erfahrung, da ich mich vor dem Kauf meines PCs genauestens darüber informiert habe. Ich habe meinen Rechner auch als perfektes System für Fortnite Competitive abgestimmt und deshalb statt einem Ryzen 7 3700x / Ryzen 9 3900x einen i9 9900K gekauft, da er eben in diesem Szenario über 1/4 schneller ist. Meistens ist der Unterschied nicht mehr als 5%.

3
Ryzen

wenn du streamen willst, erst recht ryzen.

Ryzen

Fürs nicht overclocken und Multitasking:

Ryzen 7 2700x

Rtx 2070 super

16 GB ddr4 ab 3000mhz

Aorus gigabyte b450 pro (wenn du einfach nur nen mainboard willst, was gut aussieht und nicht overclocken willst, ist das perfekt).

Be quiet straight Power 11 650 watt

Ne ssd fürs os (240 GB reichen)

Ne hdd für Videos/Bilder 2TB sind empfehlenswert

Und evtl. Noch ne ssd für spiele, das musst du dann aber selber wissen, ob du die auf ner HDD oder SSD willst (ich empfehle SSD, weil natürlich schneller)

Beim Gehäuse musst du schauen, was dir gefällt, ich empfehle das sharkoon tg6 rgb. Preis-Leistung top und hat nen Haufen an Beleuchtungseinstellungen.


fischsalat3  08.05.2020, 13:45

Währe da nicht ein r7 3700x mit einer rx5700xt besser?

0
asdundab  08.05.2020, 14:02

Eher einen Ryzen 5 3600 statt einem 2700X.

0
magwinter  10.05.2020, 20:33
@asdundab

ich habe geschrieben fürs multitasking, da schlägt sich der 2700x besser

0
Ryzen

Hör bitte nicht auf diesen Intel fanboy, du wirst mit einer Intel cpu die ja lauf "Drahtlos69" deutlich besser ist max. 10 fps mehr haben, mehr dafür zahlen müssen, aber dann im endeffekt 10 fps weniger haben, weil du ja noch streamst, wofür man multicore leitung braucht, die die ryzen prozessoren viel mehr haben.

Warum für 10 fps weniger mehr Geld bezahlen?