Galoppieren lernen, alleine? Hilfe!

11 Antworten

Ganz ehrlich ...... mir deiner Vorgehensweise hast du meiner Meinung nach gute Chancen, deinen nächsten Reitunfall zu provozieren.

Gerade wenn du eh schon schlechte Erfahrungen gemacht hast und vorsichtig bist, sollte dir was daran gelegen sein, so zu reiten, dass du dich sicher fühlen kannst. Sich im Galopp auf ein Pferd zu setzen, sich am Sattel festzuhalten und mal zu schauen, was passiert, kann, je nach dem Charakter deines Pferdchens einigermaßen gut gehen, kann aber auch unschön enden. Du hast doch während dem Festhalten überhaupt keine Möglichkeiten, noch in irgendeiner Art und Weise auf das Pferd einzuwirken. Was machst du, wenn dein Pferd plötzlich beschließen sollte, dass es keine Lust mehr hat, die ganze Bahn zu laufen, sondern lieber mal kreuz und quer durch die Halle / über den Platz zu jagen ? Wenn, was ziemlich wahrscheinlich sein dürfte, dein Sitz auch nicht allzu sicher ist, stehen die Chancen für einen unfreiwilligen Abstieg vom Pferd gut.

Zudem, bei deinen Selbstversuchen dürftest du dem Pferd ganz schön oft ins Kreuz fallen. Heißt, dein Pferd kann über kurz oder lang entweder die Geduld mit dem Wesen auf ihm verlieren, das im ständig in den Rücken fällt und entsprechend reagieren oder - wenn es ein duldsamer Vertreter seiner Rasse ist, still und leise ein Rückenleiden entwickeln.

Zudem kannst du mit dieser Methode deinem Pferd irgendwelche Unarten angewöhnen, die du dann nur ganz schwer wieder rausbringst....

Wenn kein Trainer zu dir kommt musst du halt zu einem fahren. Notfalls nimm Unterricht auf einem Schulpferd!

WARUM holst du dir ein Pferd wenn du noch nicht einnal galoppieren kannst? Und wenn du auch keinen Reitunterricht nehnen kannst, der wichtig ist, egal wie gut oder schlecht man reitet. Informiere dich am besten über das Galoppieren, den Sitz, die Hilfen, den Takt, probier es aus, wenn du auf dem Zirkel reitest. Longier dein Pferd und lass es galoppieren. Dann guck dir genau die schrittfolge, den Takt, die art ect an, so kannst du es unterm sattel besser nachvollziehen. Guck das jemand reiterfahrenes in deiner nähe ist, der dich unterstützt und berichtigt. Das muss ja kein rl sein


snoopy10009  22.08.2013, 19:51

Schonmal gewusst manche haben ein Pferd und können net Reiten sie verbringen halt gern Zeit mit den Pferden! (;

0
LunaLisa345  22.08.2013, 21:01
@snoopy10009

aber diese leute haben deutlich mehr wissen und Erfahrung, und könnten sicherlich das Pferd vernünftig reiten wenn es reitbar wäre (natürlich nicht alle, aber die dies nicht können wussten von vornerein das sie auch nicht reiten brauchen). Und diese leute wissen ihre Pferde anders gesund und richtig zu bewegen.

Und : DU hast nu ein Pferd und DU willst es auch reiten oder nicht ? also..

Und das hört sich jz fieser an als es gemeint ist..es ist nur leider einfach so ! ohne wird's schwierig

0

Grade, wenn du sagst, dass du ängstlich bist wird das nichts werden. Du kannst zwar versuchen dich erst mal am Sattel festzuhalten, aber wie willst du das Pferd ordentlich lenken und durchparieren, wenn du dich festhältst? Die Chance, dass dein Pferd dann mit dir durchgeht ist wahrscheinlich als dass du galoppieren lernst.

Am besten lernst du es an der Longe. Es wird doch sicherlich jemanden geben, der das Pferd an Longe hält, während du reitest. Er muss ja nicht der größte Pferdekenner sein, aber sollte das Pferd schon gut festhalten können. Dann kannst du es mal versuchen. Bei den ersten Malen, solltest du dich im Sattel auch ein bisschen zurücklehnen und natürlich immer das Bein lang lassen.


SabrinaJessy 
Fragesteller
 22.08.2013, 17:14

Ich hatte es jetzt ein paar Mal schon an der Longe mit der Bekannten probiert und ich muss sagen es ist schon eine deutliche Verbesserung zu spüren. Ich entspanne immer mehr, ich kann eine Hand loslassen und ich wische den Sattel schon ganz gut aus :-) Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll, aber ich will auf keinen Fall so schnell aufgeben!

0
Hasenbaby123  23.08.2013, 17:05
@SabrinaJessy

Ich würde es noch mal an der Longe versuchen und dann ohne das Festhalten. Halt die Zügel ganz normal wie beim Schritt oder im Trab und drück die Oberschenkel fest an den Sattel. Wie schon gesagt, kannst du dich ruhig ein bisschen weiter nach hinten lehnen, als du es sonst machen würdest. Das wichtigste ist nämlich, dass du nicht nach vorne fällst mit dem Oberkörper, sonst verlierst du das Gleichgewicht und das war es dann. Auch das Bein schön lang machen und nicht hochziehen.

Die Longe ist deswegen wichtig, weil du dann zur Not schnell wieder in den Sattel greifen kannst, solltest du dich unsicher fühlen. Alleine kann man das mit einem ruhigen Pferd zwar auch versuchen, aber das ist grundsätzlich sehr schweirig udn die Chance, dass du auch dein Pferd damit verunsicherst ist recht groß. Versuch es einfach noch mal an der Longe.

0

Hey, wenn du nicht mal richtiges galoppieren kannst kannst du auch nicht 100%ig sicher reiten ein Pferd aus "Egoismus" zu kaufen wobei du ihm nicht das Wohl bieten kannst gerade wenn du sagst du seiest unsicher. Am besten du holst dir eine Hippopädagogin und verarbeitest die Angst und Unsicherheit oder machst erst viel Bodenarbeit und schaust nach einer guten Reitlehrerin. Alleine würde ich keinen Versuch wagen bevor es noch schlimmer wird


snoopy10009  22.08.2013, 19:49

Schonmal gewusst das manche auch ein Pferd haben und können net Reiten? achja und sie hat net geschrieben das sie das Pferd aus Egoismus gekauft hat sondern weil sie es Toll fand!

1
Sesshomarux33  22.08.2013, 20:02
@snoopy10009

Ja ist mir bewusst weil man manche Pferde auch nicht reiten kann. Nur kann sie es nicht einfach alleine reiten

0

So ich denke nicht das es hier sinn hat darüber zu diskutieren ob es nun eine gute oder schlechte Entscheidung war das Pferd ohne die entsprechenden reitkenntnisse zu kaufen. In manchen fällen ist dies echt nicht wichtig, solange es dem Pferd gut geht und es nicht immer falsch geritten wird.

Wichtig für dich ist auf jeden fall(!) das du dir eine erfahrene Person an die seite holst. Es muss kein rl sein, aber die Person sollte Ahnung von alldem haben. Ohne diese Voraussetzung wirst du es nicht schaffen und dem Pferd wird es wohl leider auf dauer auch gesundheitlich nicht gut gehen ! Das ist WIRKLICH wichtig und da gibt es leider keinen Ausweg.

Wenn es an deinem stall keinen rl gibt, schau in der nähe, vielleicht kannst du mit deinem Pferd zu nem anderen stall rüber für ne reitstd? Oder du suchst dir jmd erfahrenes der zu dir kommt, oder zu dem du kommen kannst (und so Personen gibt es immer, manche leben sogar von sowas!) . Oder du wechselst den stall wo du dein Pferd stehen hast. Das du jmd erfahrenes hast ist nicht nur wichtig, damit du richtiges reiten lernst (was schon eine Grundvoraussetzung ist wenn du dein Pferd zukünftig auch reiten willst), sondern auch im umgang oder wie du es so bewegst und beschäftigst, ausserhalb des reitens. (ich denke mal das du wenn du das im sattel noch nicht so kannst, wirst du auch nicht richtig longieren können). Wie schon gesagt, das gymnastizieren und alles ist gaaaaaaanz wichtig !! Seh das nicht als vorwurf oder herablassend oder so, jeder fängt klein an und alles muss man lernen.

Dann ist es wichtig das du erst mal daran arbeitest dich sicher zu fühlen, und das Pferd besser kennenzulernen. Für beide Punkte kannst du erstmal mit bodenarbeit und kleinen vertrauensübungen anfangen. Sobald du das Pferd besser kennst, Situationen abschätzen kannst, ihr eine Respekt und vertrauens Basis aufgebaut habt (natürlich muss es noch nicht so diese "perfekte Beziehung" sein die viele haben die ihr Pferd schon zich jahre haben oder wie du es im fernsehen siehst, aber ein bisschen kannst du ja anfangs schon aufbauen ). Sodass du dich sicherer fühlst und eben abschätzen kannst und dein Pferd auch besser kennst und umgekehrt. Schau dir auch seine Bewegungen und alles an (wenn du es mal so bewegst). Du erkennst bestimmt auch ob es eher so der "faule" typ ist, einen geprägten vorwärtsdrang hat, schreckhaft ist usw und du weißt dann schon wo du drauf achten musst und alles. Vom boden aus hat es nicht nur Vorteile für eure Beziehung und alles, sondern auch für deine eigene Sicherheit. Wenn du das soweit hingekriegt hast & du weißt du bist sicherer und willst es versuchen, dann schwing dich in den sattel. Bitte lasse dabei eine erfahrene Person am rande (oder in der mitte oder wo auch immer ;) ) stehen, falls mal was passiert kann die Person eingreifen oder dich auch schonmal korrigieren etc. Dann fang erst mal einfach nur im schritt an. Sicherer Sitz und hilfen und alles. Du musst entspannt sein und dich absolut sicher fühlen. Du solltest auch freihändig ganz gelassen sein können. Versuchs mal mit den Übungen, wo du erst mal den einen arm loslässt, vielleicht mal ruderst, dann den anderen dann beide, dann mal auf den schoß legen. dann leg dich auf den pferderücken. So wie du sitzt einfach nach hinten legen und ein wenig so bleiben. Solche Übungen stärken das vertrauen. Bitte NUR wenn die Person dabei ist und dich am besten an der Longe hat! wenn du da sicher genug bist und dir selbst da 100%ig sicher bist und du meinst im trab schaffst du das auch- dann dieselbe Prozedur auch im trab ! Du brauchst einen SICHEREN, unabhängigen sitz und solltest dich wohl fühlen - nicht anspannen, nervös werden oder sowas (außerdem überträgt sich sowas gern mal aufs Pferd , und gerade wenn es neu ist und ihr euch noch nicht so kennt kann das zum Problem werden ). Wenn du auch im trab sicher genaug bist, und alles hinkriegst ,mit und ohne zügel vertrauen und Sicherheit hast, dann kannst du es mal mit dem Galopp versuchen. Allerdings gehst du das bitte erst mal anders an. Die Person nimmt dich an die Longe und du reitest erst mal ohne zügel ! Finde einen sicheren sitz und entspann dich, mach das so lange bis du dir so erst mal sicher bist ,du kannst dich ja am sattel festhalten und jederzeit "stopp!" sagen. So, wenn du das drauf hast, dann lass mal eine Hand vom sattel los, dann mal die andere (bei manchen ists von Hand zu Hand unterschiedlich ), und dann mal beide. Du solltest auch einen sicheren sitz haben, wenn du dich nicht festhälst (ist natürlich nicht schlimm wenn du zwischendurhc mal kurz wieder an den sattel greifen musst, aber du merkst ja selbst wann du sicher bist und wann nicht). Kriegst du das hin und ist dein sitz nicht nur sicher und unabhängig sondern auch richtig (-->erfahrene Person), dann nimmst du die zügel dazu (erst mal auch an der Longe, damit du das erst mal langsam lernen kannst).


LunaLisa345  22.08.2013, 20:44

Klappt das auch, machst du es mal ohne Longe in der bahn.

Bis du das nicht wirklich kannst und auch noch nicht sicher bist, lass immer jmd dabei sein !

Du musst das eben auch erst mal wieder richtig lernen und dir wirklich sicher sein. Wann du das bist musst du dann ja selber merken, wenn du aber unsicher verspannt oder so bist überträgt sich das und wird nie wirklich funktionieren,oft wirkt sich das auch auf den sitz auf.

Lass dir aber zeit damit, zu schnell ist auch nicht gut und fürs Pferd ist es auch angenehmer in langsamen tempo, so lernt ihr beide euch kennen (vom boden und von oben aus) und werdet sicherer.

Ohne eine erfahrene Person wirst du das allerdings leider nicht schaffen und ich hoffe wirklich das du dir ja jmd holst , da das fürs Pferd absolut mist wäre und für dich sicherlich auch - und es soll doch allen spaß machen und nicht schaden oder last werden ;-)

Viel glück und geduld !

(wenn du tipps zum Thema Trainer oder ähnliches brauchst, kannst du mich mal anschreiben, vlt findet sich da was )

0