Galaxy S22 Akku schnell leer?

verreisterNutzer  14.04.2023, 09:55

Wieviel Stunden nutzt du das Handy denn aktiv, nutzt du viele Apps mit Hintergrundaktivität?

SlusherGamerYT 
Fragesteller
 14.04.2023, 10:15

Aktiv vllt 3-4 Stunden und Hintergrundapps beende ich immer außer Spotify

3 Antworten

Kommt drauf an was du unter lange verstehst. Die Akkus von Samsung sind allgemein nicht die besten. Das S22 nutzt glaub ich noch einen Exynos Prozessor, die ziemliche Energieschleudern sind, was man am Akkuverbrauch merkt. Daher hat Samsung in der S23 Serie den Snapdragon gewählt und einen der größten Kritikpunkte beseitigt. Wenn aber dein Akku sehr schnell Power verliert, dann reklamiere das ruhig im Rahmen der Garantie, vielleicht baut man einen neuen ein, evtl. kriegst du mit etwas Glück auch ein Austauschgerät.

Also bei 3-4 Stunden aktiver Nutzung stimmt etwas nicht mit dem Akku oder eine App zieht deutlich zuviel Strom.

Folgendes kannst du tun:

Schaue unter Einstellungen -> Akku und Gerätewartung -> Akku, welche App viel Akku gefressen hat. Damit kannst du den Übeltäter eingrenzen. Unter Weitere Einstellungen solltest du Schnellladen deaktivieren und Akku schützen aktivieren. Damit wird der Akku schonend langsamer aufgeladen und um die Lebensdauer zu verlängen nie über 85%. Unter Grenzen der Hintergrundnutzung solltest du Standby für nicht verwendete Apps aktivieren.

Ein anderes Problem kann der Bildschirm sein. Unter Einstellungen -> Anzeige würde ich die Helligkeit auf Adaptive Helligkeit stellen und nicht unnötig nach oben drehen.

Auch solltest du prüfen, dass nicht ausversehen der Leistungsmodus aktiviert ist. Dieser ist nur für leistungsintensive Sachen wie Gaming gedacht. Du findest ihn unter Einstellungen -> Akku und Gerätewartung

Sollte das alles nichts helfen, kannst du versuchen mit Universal Android Debloater unnötige Apps zu deinstallieren. Dies kannst du auch mit Systemapps machen. Eine genaue Anleitung dazu gibt es hier bei YouTube. Deaktiviere danach wieder das USB-Debugging für mehr Sicherheit.

Sollte auch das nichts helfen würde ich von einem defekten Akku ausgehen. Das wäre dann ein Fall für die Gewährleistung. Gehe auf deinen Händler zu. Zuvor solltest du die mit dem Debloater deinstallierten Apps wieder installieren, um den ursprünglichen Zustand herzustellen.

Hier findest du noch weitere Details wie du deinen Akku optimal nutzen kannst.

Naja mein letztes Samsung war das S8, davor das S6 Edge. Ich hatte bei beiden massive akkuprobleme. Ein Mal musste ich sogar die Garantie beanspruchen. Ich glaube da hat Samsung ein generelles Problem. Vermutlich wäre ein effizienteres Energie- und Softwaremanagement hilfreich, dazu gibt es ja unzählige „Cleaner-Apps“. Meist aber zugepflastert mit Werbung und ohne Abo läuft meist nichts.


verreisterNutzer  14.04.2023, 10:05

Um himmels Willen ist das mal wieder fachlich völlig daneben.

Davon abgesehen, dass das S8 vor sechs Jahren rauskam und die Technik längst überholt wurde. Wenn du selbst seit so langer Zeit kein solches Gerät mehr betreibst, ist es ziemlich dämlich darüber zu urteilen. Und statt hier ein generelles Problem zu unterstellen könntest du auch Vorschläge zur Lösung unterbreiten. Auch die Aussage mit Cleaner-Apps ist völlig veraltet und falsch. Wohl noch nie was von UADB gehört

0