Gab es früher Spiegel und wie wussten die Menschen früher, wie sie aussehen ohne einen Spiegel zu haben?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Spiegel aus Obsidian gibt es seit der Steinzeit. Als man begann Stein zu schleifen, entdeckte man, dass Obsidian toll spiegelt wenn die Oberfläche glatt ist.

Davor hat man sich in Wasseroberflächen gespiegelt oder nicht gewusst wie man aussieht, da das auch nicht sonderlich von Interesse war.


Andrastor  11.08.2021, 10:53

Danke für das Sternchen

0

Ja, es gab Spiegel:

"Der Mensch will sehen wie er ausschaut und wie andere Ihn sehen, um zu vergleichen. Mit Sicherheit hat sich der Mensch der sich als erstes im Wasser gespiegelt hat durch diese Entwicklung fast zu Tode erschrocken. Wasser ist Leben und gleichzeitig das einfachste Vorbild für einen Spiegels.

 Sehr lange bevor der erste Mensch das Glas entdecken durfte, wurden Spiegel schon aus Metall gemacht. Plattgeschlagenes Kupfer und Bronze, wurden verarbeitet und sauber poliert bis es blinkte und man sich selbst Spiegeln konnte. Ein Beweis für die Nutzung von Spiegeln gehen aus einer Stelle aus der Bibel hervor. Exodus 38:8 "Und machte ein Handfaß von Erz und seinen Fuß auch von Erz aus Spiegeln der Weiber, die vor der Tür der Hütte des Stifts dienten.“

Geschichte des Spiegels - Die Geschichte und Entwicklung des Spiegels (spiegel-deutschland.de)

Spiegel gibt es schon sehr lange. Meist waren polierte Metallflächen.

Jedoch brauchte man einen solchen nicht. Man kann sich auch in anderen Oberflächen anschauen. Man denke nur an einen See.

Man kann in Pfützen sein Spiegelbild sehen, falls du es bemerkt hast🌚


Wann ist "früher"?

Man kann sich auch in Wasserflächen spiegeln. Und vielleicht war den Menschen ihr eigenes Aussehen auch nicht ganz so wichtig.