G26 Feuerwehr?

7 Antworten

Wenn dein Hausarzt eine Ausstattung und eine Zulassung hat, um betriebsmedizinische Untersuchungen durchzuführen, kannst du die G26.3 dort machen.

Wenn dein Hausarzt das nicht machen kann/darf, musst du eben zu einer Arztpraxis gehen, die das darf.

Du kannst einfach anrufen und fragen, ob sie das machen.

Alternativ kannst du natürlich auch bei deiner Feuerwehr fragen, wo die AGT hingehen. Da muss ja jeder AGT regelmäßig hin, sodass in der Regel bekannt ist, welche Praxen das durchführen.

Meines Wissens nach muss der Arzt eine Zulassung als Arbeitsmediziner haben. Das einfachste wäre natürlich, die in Frage kommende Praxis anzurufen bzw diese ganze Organisation ist eh Sache der Feuerwehr, da du die Untersuchung ja für die machst. Deine Feuerwehr hat ja bestimmt mit einem Arzt ein Abkommen oder hat selber einen Arzt oder lässt die Untersuchung durch das Gesundheitsamt machen lässt. Frag am besten deine Löscheinheitsführung oder den entsprechenden Sachbearbeiter in der Verwaltung (bei uns nennt sich der "Geschäftszimmer der FF") , wie das bei euch örtlich geregelt wird

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein. Du musst zu einem Arzt der die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin hat gehen. Der kann dann die G26 Untersuchung bei dir durchführen.

Liebe Grüße

Ja wenn er die Zulasssung zum Amtsarzt hat und die Gerätschaften. Dann kann man das auch da machen lassen. Man bekommt von der Feuerwehr ein Formular was man dann mitnehmen muss... Ansonsten wird einem auch eine Praxis in der Umgebung

vorgeschlagen mit der die Feuerwehren zusammenarbeiten. Oder beim Arbeitsmedizinischen zentrum des landkreises.

Einige Hausärzte können das machen. Frag einfach bei deinem nach. Wenn der das nicht kann/darf, frag einfach deinen Wehrführer oder zuständigen für die Atemschutzkräfte. Die wissen wer bei euch die G26 Untersuchung machen darf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr